merus Geschrieben 14. Oktober 2005 Geschrieben 14. Oktober 2005 Hallo zusammen, ich habe heute meine UMTS Flatrate von eplus über das Samsung SGH-Z500 in Betrieb genommen. Leider entspricht die reelle Datenrate mit ca. 50 kbit/s nicht dem, was mit UMTS möglich wäre. Die DFÜ-Verbindung, die ich zur Einwahl nutze zeigt mir 230,4 kbit/s an, was einigen Foreneinträgen zur Folge daran liegen könnte, dass die Samsung-Software eine COM-Schnittstelle emuliert, bei der diese 230,4 kbit/s wohl das Maximalmögliche sei. Das mit UMTS mehr möglich sein sollte, ist mir auch bestens bekannt und die Samsung Datenblätter, Handbücher usw. schweigen sich zu diesem Thema aus. Vielleicht muss ich ja was an den Modemeinstellungen ändern? Da UMTS noch recht neu ist, würden mich eure Erfahrungen mit UMTS über ein Handy interessieren, bzw. ob jemand schonmal das gleiche Problem hatte. Danke schonmal Viele Grüße merus
Welenreiter Geschrieben 17. Oktober 2005 Geschrieben 17. Oktober 2005 Ich habe gerade mal die letzte Connect rausgekramt udn geblättert. Ich gehe mal davon aus das du deine Tests Indoor durchführt hast. Leider kann das UMTS Netz von Eplus Indoor noch nicht mehr. Versuch mal draußen! Das Problem an UMTS ist momentan das die Versorgung nicht so gut ist. Laut Connect hat Vodafone momentan noch die Lufthochheit, mit dem am besten getestet Netz. Knapp dahinter liegt T-Mobile. Also keine Sorge, dein Handy ist bestimmt okay!
a.hugo Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 Hi ich habe mit einem freund schon mal eine PCMCI Karte von T-Mobile ausprobiert und dort war die Übertragung nicht gerade gut und zufriedend stellend. Das Problem ist das UMTS noch sehr neu ist und daher nicht sehr gut ausgebaut ist.
merus Geschrieben 21. Oktober 2005 Autor Geschrieben 21. Oktober 2005 hallo ... sollte das handy in ordnung sein, ist das ja schonmal was =) die eplus hotline ist bei solchen fragen irgendwie total überfordert. dafür kenne ich jetzt 3 leute aus der umts-abteilung namentlich und kann bei den meisten sagen, womit sie privat surfen und wo sie wohnen *g* zum glück hat die flatrate als option nur 3 monate mindestvertragslaufzeit, so dass man da schnell wieder aussteigen kann, sollte sich bei mir privat dahingehend was ändern, dass ich irgendwohin ziehe, wo man dsl bekommen kann ... aber gut, ok ... ich werde mal meinen laptop schultern und durch die gegend laufen ... mal sehen obs was bringt. ca 300 meter von zuhause entfernt (auf arbeit) habe ich immerhin 15 kb ... mag sein, dass das an den großen fenstern liegt. danke schön =)
Welenreiter Geschrieben 21. Oktober 2005 Geschrieben 21. Oktober 2005 Lait COnnect Spezialisiert sich Vodafone momentan darin UMTS da anzubieten wo man kein DSL bekommt. Die hatten im Test auch das beste Netz. Vielleicht versuchst du es mal mit denen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden