Zum Inhalt springen

Dienst automatisch starten und stoppen


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo,

unsere Datensicherung sichert Daten des Lexwareprogramms nicht mit, da der Dienst wÀhrend der Datensicherung lÀuft.

Um nicht jedesmal abends den Dienst stoppen zu mĂŒssen und morgens wieder zu starten wĂŒrde ich dies gerne automatisieren.

Der Dienst soll fĂŒr ca. vier Stunden gestoppt werden und dann automatisch wieder starten.

Hat jemand eine Ahnung wie ich das machen könnte. Es handelt sich hierbei um einen Windows Server 2000 mit SP4.

Danke

Gruß

Ulle

Geschrieben

Danke fĂŒr die schnelle Antwort. Ich habe unter "geplante Tasks" eine Eingabeaufforderung angelegt. Die wird auch zum geplanten Zeitpunkt geöffnet. Leider weiß ich jedoch nicht wie und wo der Befehl "net stop/start dienst" hineingeschrieben wird, damit er zum bestimmten Zeitpunkt ausgefĂŒhrt wird.

Ulle

Geschrieben

Du kannst eine sog. Batch Datei erstellen.

Mach dazu einfach eine neu Textdatei und speichere diese dann als "lexwarestart.bat" ab.

Der Inhalt sieht dann so aus:

@echo off

net start <dienstname>
FĂŒr den Dienststopp "lexwarestop.bat" sieht es Ă€hnlich aus:
@echo off

net stop <dienstname>

Diese Dateien einfach in den Taskmanager klatschen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die grĂ¶ĂŸte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung fĂŒr IT-FachkrĂ€fte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard fĂŒr Fachinformatiker und IT-FachkrĂ€fte

×
×
  • Neu erstellen...