Veröffentlicht 24. Oktober 200519 j Hallo. Kann mir jemand bei der konfiguration der config.inc.php von phpMyAdmin helfen? httpd.conf:# # PhpMyAdmin # Alias /phpmyadmin "D:/SERVER/Apache2/phpMyAdmin" <Directory "D:/SERVER/Apache2/phpMyAdmin"> Options Indexes FollowSymLinks AllowOverride None Order allow,deny Allow from All </Directory> my.ini:# The TCP/IP Port the MySQL Server will listen on port=3306 #Path to installation directory. All paths are usually resolved relative to this. basedir="D:/SERVER/mySQL/" #Path to the database root datadir="D:/SERVER/mySQL/Data/"Logindaten (beispiel) Name: root Passwort: pw Wäre nett, wenn Ihr die Änderungen per [ QUOTE ] hier Posten könnt (wegen nachvolzeihen, gelle) Danke im vorausconfig.inc.php.txt
24. Oktober 200519 j http://rafb.net/paste/results/eVZEsD40.html Zeile 36: Da musst du halt den absoluten Pfad zum PHPmyAdmin Verzeichnis angeben! Falls du den MySQL Server auf einer anderen Maschine laufen hast musst du halt bei Zeile 59 & 60 die entsprechenden Daten einpflanzen. Zeile 75 & 76: Hier halt Name und PW des Roots. Das wars schon!
24. Oktober 200519 j http://rafb.net/paste/results/eVZEsD40.html Zeile 36: Da musst du halt den absoluten Pfad zum PHPmyAdmin Verzeichnis angeben! Falls du den MySQL Server auf einer anderen Maschine laufen hast musst du halt bei Zeile 59 & 60 die entsprechenden Daten einpflanzen. Zeile 75 & 76: Hier halt Name und PW des Roots. Das wars schon! Das funktioniert leider net (überings auch in der Standartkonfiguration): phpMyAdmin konnte Ihre Konfigurationsdatei nicht verarbeiten! Dies kann passieren, wenn der PHP-Parser Syntaxfehler in ihr findet oder sie nicht existiert. Bitte rufen Sie die Konfigurationsdatei ?en unteren Link direkt auf und lesen Sie die PHP-Fehlermeldungen, die Sie erhalten. Meistens fehlt bloߠirgendwo ein Anf?szeichen oder Semikolon. Wenn Sie eine leere Seite erhalten, ist Ihre Konfigurationsdatei in Ordnung. config.inc.php config.inc.php.txt
24. Oktober 200519 j $cfg['Servers'][$i]['AllowDeny']['order'] // Host authentication order, leave blank to not use = ''; $cfg['Servers'][$i]['AllowDeny']['rules'] // Host authentication rules, leave blank for defaults = array();[/PHP] Das sieht mir etwas seltsam aus Mach da draus mal: [PHP]$cfg['Servers'][$i]['AllowDeny']['order']= ''; // Host authentication order, leave blank to not use $cfg['Servers'][$i]['AllowDeny']['rules']= array(); // Host authentication rules, leave blank for defaults
24. Oktober 200519 j Jo da hat das "http://rafb.net/paste/" kläglich versagt beim Zeilenumbruch ABer zum Glück sind die Mod's aufmerksam
25. Oktober 200519 j Jo da hat das "http://rafb.net/paste/" kläglich versagt beim Zeilenumbruch ABer zum Glück sind die Mod's aufmerksam Nur so am Rande... so war die Datei, nachdem ich sie entpackt habe. Habe nochmals alles überprüft (vielleicht übersehen), funktioniert aber immer noch nicht. Kann mir jemand "seine" config.inc.php (natürlich ohne PW...) überlassen? Ich bekomms nicht hin. Aktuelle habe ich jetzt phpMyAdmin-2.6.4-pl3.
25. Oktober 200519 j Nur so am Rande... so war die Datei, nachdem ich sie entpackt habe. Habe nochmals alles überprüft (vielleicht übersehen), funktioniert aber immer noch nicht. Kann mir jemand "seine" config.inc.php (natürlich ohne PW...) überlassen? Ich bekomms nicht hin. Aktuelle habe ich jetzt phpMyAdmin-2.6.4-pl3. Es wäre hilfreich zu wissen, was es für ein Fehler ist der auftritt. Die PHP Syntax sollte dank Wolle's Korrektur stimmen. Und du musst eigentlich nur den "Absolute URI" und die "user" und "password" settings eintragen. Läuft der phpMyAdmin auf demselben Rechner wie der MySQL Server? Ist PHP korrekt installiert?
25. Oktober 200519 j Es wäre hilfreich zu wissen, was es für ein Fehler ist der auftritt. Die PHP Syntax sollte dank Wolle's Korrektur stimmen. Und du musst eigentlich nur den "Absolute URI" und die "user" und "password" settings eintragen. Läuft der phpMyAdmin auf demselben Rechner wie der MySQL Server? Ist PHP korrekt installiert? Ich kann über ein PHP Script (like mysql_query...) auf die Datenbank laufen - ja es funktioniert alles. Habe langsam den verdacht, dass Editor oder WordPad meine config.inc.php Datei "verhunzen". Der Fehler steht nen paar posts weiter obenphpMyAdmin konnte Ihre Konfigurationsdatei nicht verarbeiten! Dies kann passieren, wenn der PHP-Parser Syntaxfehler in ihr findet oder sie nicht existiert. Bitte rufen Sie die Konfigurationsdatei ?en unteren Link direkt auf und lesen Sie die PHP-Fehlermeldungen, die Sie erhalten. Meistens fehlt bloߠirgendwo ein Anf?szeichen oder Semikolon. Wenn Sie eine leere Seite erhalten, ist Ihre Konfigurationsdatei in Ordnung. config.inc.php Wäre nett, wenn jemand seine funktionierende Datei kopieren könnte (natürlich ohne PW...).
25. Oktober 200519 j Bitte rufen Sie die Konfigurationsdatei ?en unteren Link direkt auf und lesen Sie die PHP-Fehlermeldungen, die Sie erhalten. Hast du das gemacht? Wenn ja was kommen da für Fehlermeldungen?
25. Oktober 200519 j Hast du das gemacht? Wenn ja was kommen da für Fehlermeldungen? Keine. Sie existiert ja
25. Oktober 200519 j Keine. Sie existiert ja Natürlich existiert die, sonst könntest du die nicht aufrufen. Und wenn Fehler drin währen, würdest du die Fehlermeldungen bekommen. Wenn Sie eine leere Seite erhalten, ist Ihre Konfigurationsdatei in Ordnung. EDIT: Gemeint ist das du die config.inc.php selber im Browser aufrufst, nicht die index.php
26. Oktober 200519 j Natürlich existiert die, sonst könntest du die nicht aufrufen. Und wenn Fehler drin währen, würdest du die Fehlermeldungen bekommen. EDIT: Gemeint ist das du die config.inc.php selber im Browser aufrufst, nicht die index.php Ja. Im Browser funktz ja auch. Aber er meckert trotzdem noch rum.
28. Oktober 200519 j Nimm mal meine config.inc.php und ändere sie im EDITOR entsprechend ab. Also Zeile 84 ("$cfg['Servers'][$i]['user']...") und Zeile 85 ("$cfg['Servers'][$i]['password']..."). Da der Server auf dem selben Rechner läuft kannst du den rest so stehen lassen. Diese config.inc.php funktioniert tadellos. Falls du die Probleme nicht wegbekommen solltest, kann ich dir XAMPP von den apachefriends.org empfehlen. Der hat alles dabei was du brauchst und ist kinderleicht zu installieren & konfigurieren
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.