Zum Inhalt springen

Abfrage bei Access


Funthom

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hätte gerne gewußt, ob es möglich ist bei Access eine "automatische Abfrage" zu erstellen. Damit meine ich, dass Access automatisch eine Zahl abfrägt und bei Unterschreitung / Überschreitung des Wertes eine Meldung anzeigt.

Wenns jemand weiß, vielleicht könnte er es mir auch erklären :D - bitte

vielen Dank im voraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Funthom:

<STRONG>Hallo,

ich hätte gerne gewußt, ob es möglich ist bei Access eine "automatische Abfrage" zu erstellen. Damit meine ich, dass Access automatisch eine Zahl abfrägt und bei Unterschreitung / Überschreitung des Wertes eine Meldung anzeigt.

Wenns jemand weiß, vielleicht könnte er es mir auch erklären :D - bitte

vielen Dank im voraus</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

okay, ich versuche es mal ein wenig konkreter. ;)

Ich habe zwei Tabellen, in der einen sind Kundenanschriften, in der anderen Waren mit zugehörigen Stückzahlen. Wenn die Stückzahl eines Artikels nun ein festgelegtes Limit überschreitet, soll automatisch eine Abfrage der Kundenanschriften starten.

Nun weiß ich jedoch nicht, wie ich ein Limit setzte, dass Access eine Abfrage automatisch startet.

Ich hoffe, es wird klar, was ich möchte.

vielen Dank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Funthom

jap jetzt ist es klarer ;). Also als erstes brauchts du ein Auslöser (Ereigniss unter Access) das die Abfrage gestartet wird. Am einfachsten wäre es das du eine Funktion schreibst die jedesmal gestartet wird wenn sich etwas an der Tabelle mit den Stückzahlen ändert. Ich weiß jetzt halt nicht wie diese Tabelle manipuliert wird, aber wenn du da noch einen Funktionsaufruf reinsetzten kannst wäre die Sache einfach.

Du schreibst einfach eine Abfrage die dir die Benötigten Werte aus der Warentabelle liefert, und greifst dann, auf die Abfrage, aus der Funktion mit einem Recordset zu. Danch kannst du die Werte einfach per if-Abfrage überprüfen.

Alles klaro?? :cool: :cool: :cool:

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 28. August 2001 10:09: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Naberius ]</font>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...