Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Notizen im IT-Handbuch

Empfohlene Antworten

Also die Vermutungen bei Freunden und Kollegen liegt stark bei

Security allgemein im IT Bereich, Datensicherung, Firewall mit Port-Verwaltung, Voice over IP mit VPN gepaart.

Mit VPN und IPsec kann man ne ganze Menge machen. Vor allem wenn man W-LAN mit IPsec verwendet anstatt WEP. Aber WPA sollte man sich auch nochmal anschauen.

Ich hab mir vorsichtshalber auch mal Cluster Computing und Grid Computing angeschaut. Multicore Processoren und der Unterschied zum Hyperthreading, weils gerne verwechselt wird. Aber wenn kommt das als max. 2 - 5 Punkte Frage dran.

Aber das sind halt alles nur Vermutungen :-( Das was 100 % wieder dran kommen wird, wird nen blödes Struktogramm sein. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.. und bestimmt auch wieder Datenbanken in Richtung Normalisieren und Coding..

Grüße

Noodle

security würde sinn machen! datensicherung sicherlich auch, kommt halt nur drauf an auf was SIE wieder aufbauen. das mit der normalisierung und dem coding wird wohl hoffentlich mehr in richtung gh2 gehn, welche mich zum glück nicht mehr betriftt :floet: . ich könnte mir aber auch so sachen wie usv etc. vorstellen, im sommer war es ja schon raid, clustern ............ wär ein bischen krass, aber die "akkugeschichten" sind halt doch schon länger nicht mehr dran gewesen :) .

wlan..................., ist doch auch schon gut durchgekaut. und diese verdammten zeicheneinlagen,.............. eine aufgabenstellung kann ja bekanntlich gestrichen werden :marine

mein stiller "favorit" is ja eigentlich VoIP, steht momentan überall in den zeitungen. das ganze kann man ja noch mit unterschiedlichen dingern wie vlan, subnetting, etc. verfeinern und fertig ist das chaos a´la 3.mai 2005.

*kopfkratz* Akkugeschichten?

Du meinst sowas wie Online USV? Sorry steh gerade aufn Schlauch g*

ja die lieben usv´s. vieleicht mal in zusammenhang mit irgendwelchen anderen komponenten ausser server usw.:confused:

Tja, wir werden es sehen :-(

Mein Kopf raucht schon wie wild. Hab gestern 24 Webpages bezüglich der Themen von Pingu Freak durch geackert.

Das was ich am dringensten bräuchte wären ein paar Prüfungs-nahe Struktogramm Aufgaben. Das was wir in der Schule gemacht haben, war ja Lulli verglichen mit dem was ich in den alten Prüfungen gesehen hab.

Die Aufgabe wo man aus einem Log-File die Zeilen auslesen soll und auch noch Quellcode Schnipsel hingeworfen bekommt, dass wenn in X was steht und in Y und das eine in dem anderen vorkommt, dann ist der Wert = 1 und muss in die Tabelle Crit eingetragen werden.

Hab davon immer noch nen Knoten im Hirn. Wenn sowas kommt, streich ich die Aufgabe.

das mit dem streichen sollte zwar gut überlegt sein, aber ich denke jeder weiß wo seine schwächen liegen. ich zeichne voraussichtlich auch nicht :D

Ja, ich werde mir die Prüfung eh erst anschauen und das zuerst machen was ich kann. Dann schau ich bei dem anderen Aufgaben, was ich da kann und was nicht. Und die Aufgabe, wo ich zu 100 % gar nichts oder am wenigsten von kann, kommt weg.

Und meine Schwächen sind definitiv Stuktogramm, wenn die Aufgabe blöd gestellt wird und mehr Fallen drin hat als nützliche Hinweise oder Normalisierungsaufgaben.

Für mich spielt es keine Rolle wo es zuerst dran kommt.

Ich will nur meine 30:60:70 erreichen und den Schein in der Tasche haben, da es wegen Konkurs & Pleitegeier für mich keine Wiederholung gibt.

Noodle

mir reichen 30 prozent in der gh1, was ich natürlich nicht will, da sich ne fünf halt doch nicht so gut macht :floet: .

das mit dem genauen durchlesen und sauberen ausscheidungsverfahren beim abarbeiten der prüfung is nur zu empfehlen. nur nicht irgendwo festbeisen, war das letzte mal bei mir so und siehe darum darf ich ja nochmal :(

Hm bei uns stand nur "ein Tabellenbuch".

Klar soll man den großteil selber wissen, aber irgendwie finde ich die Informationen im Buch könnten selbstredender sein ;) Deshalb finde ich Customizen eigentlich gut ;) Wenn man es selber macht bleibt der Kram vielleicht sogar nachhaltig in Erinnerung ;)

Teilweise stehen dort auch falsche Seitenzahlen hinter den Stichworten, das ist auch klasse ;)

böhser_fisi das ist ja mal ne feine seite.haste noch mehr von denen auf lager?

wäre sehr hilfreich für mich

Hi

Hab auch noch was cooles gefunden. Da es doch relevant sein könnte zum Thema Security und W-LAN.

http://www.wireless-forum.ch/forum/viewtopic.php?t=4600

Geht um WPA und die verschiedenen Modi wie PSK, RADIUS und TKIP.

Wenn noch wer ne bessere Seite weiss, melden bitte =)

Achja noch ne Frage,

wo in Auflage 4 des IT-Handbuches steht was zum Thema Datensicherung mit differenziell und inkrementiell? Habs da nicht gefunden, nur die allgemeinen Regelungen, was man beachten muss..

Also teilweise ist das Handbuch keine große Hilfe, weil es die wirklich wichtigen Sachen nicht hat.

WPA z.B. oder IKE.....

böhser_fisi das ist ja mal ne feine seite.haste noch mehr von denen auf lager?

wäre sehr hilfreich für mich

seiten gibt es sicher noch viele, nur das mi dem finden von guten is meistens zufall :) .

wikipedia is an sich noch ne gute quelle;), man muss nur das entsprechende thema wissen und suchen.

hier findet sich auch noch so manches:

http://www.pingufreak.de/linkliste

viel spaß damit :marine

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.