Veröffentlicht 4. November 200519 j Hallo, ich bin, was Hardware angeht, leider nicht so bewandert und wüsste gern, ob es entscheidende Unterschiede zwischen der Verwendung von LAN onboard und einer extra Netzwerkkarte gibt - vor allem was die Leistung und Funktionsfähigkeit angeht. Gruß, tine
4. November 200519 j naja ... da ist ansich schon ein unterschied, wenn man z.B. einen realtek onboard NIC hat oder ne 3com PCI-Karte wenn man ständig größere mengen an datendurchsatz hat, sollte man ein paar euro merh fuer ne gute karte ausgeben ... für den standart hausgebrauch reicht ne onbiard NIC
4. November 200519 j Manchmal kann onboard auch ein Vorteil sein. Bei meinem Board (Asus P4C800-E Deluxe) zum Beispiel ist die Gigabitschnittstelle nicht über PCI, welches einen Engpass darstellen kann, sondern über Intels CSA angebunden und ermöglicht dadurch höhere Übertragungsraten.
5. November 200519 j Dann werde ich es wohl erstmal bei der onboard-variante belassen und keine extra Karte einbauen. Das lässt sich ja zur Not später immer noch nachholen. tine
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.