Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Tabellen packen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

In dbase konnte ich mit den Befehl PACK DBF-Tabellen packen, sprich die als gelöscht makierten Datensätze vollständig löschen. Wie gehe ich vor, wenn ich dies in SQL bewerkstelligen will.

Verwende z.Z. den Borland C++ Builder4

du kannst datensätze mit dem sql befehl delete löschen, entweder alle oder, mit angabe von where und einer bedingung , ausgewählte

delete * from schema.tabelle where bedingung

aber werden in DBF-Tabellen damit nur als gelöscht makiert jedoch nicht aus den Datensatz entfernt?

Doch, Datenbanksysteme arbeiten wirklich so.

Gelöschte Datensätze werden als gelöscht markiert der Speicher in der Datenbank wird aber nicht freigegeben.

Eine Möglichkeit unter SQL diese Tabellen zu reorganisieren

ist: dumpen der Tabelle in sequentielle Datei, dropen der Tabelle, neu erstellen der Tabelle, wieder einlesen des Dumpes.

Macht aber ingesamt nur Sinn wenn man nach umfangreichen Löschaktionen davon ausgeht, daß die Daten nicht wieder hinzugefügt werden.

Hoagi

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.