Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projekt Windows XP Client sicher stellen?!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe jetzt bald meine Abschlussprüfung zum FI/SI. Gestern kam mein Chef an und meinte ich solle mir ein Projekt überlegen. Er deutete an, dass wir nächstes Jahr teilweise von NT-Clients auf XP-Clients umsteigen werden. Und da stellt sich die Frage: Wie ist die Sicherheit gegeben? Da man unter NT keine USB-Ports zur Verfügung hatte, dies sich aber mit XP ändert. Jetzt bin ich auf dem Gedanken-trip. Wie das Projekt wäre, wenn ich sagen würde das ich halt die neu angeschafften PC's so zu sagen sicher stelle und die Sicherheitslücken schließe. Dazu würde dann z.B. gehören:

- Disketten & CD-Rom deaktivieren(klar kein großer Akt)

- Aktivierung von Virus-Programmen

- Automatischer E-Mail-Check

- Automatischer USB-Port-Check bei Aktiv werden (und da besteht bei mir die Frage ob das möglich ist, auch wenn automatische Virenerkennung deaktiv ist)

Wie findet Ihr dieses Projekt? Wo könnte ich was ergänzen?! Wo raus lassen?!

ich danke schon im Vorraus für eure Hilfe.

MfG

Gangsta.Lover

Hallo,

ich finde das "Projekt" für die Firma vielleicht ganz interessant, aber für eine Abschlussprüfung sicherlich etwas zu dünn. Weil einen Win XP Client sicher zu machen kein großer Aufwand ist, wie Virenscanner installieren, oder XP AntiSpy drüberlaufen zu lassen usw. .. ..

IMHO, für ein Abschlussprojekt zu trivial.

Gruß Daniel

Das ist nun die Frage, die ich mir die ganze Zeit stelle. Ich hab mit meinem Ausbildungsleiter mal geredet. Der ist auch im Prüfungsausschuss. Der meinte das wäre durch aus machbar. Unteranderem ich kenne auch genügend Leute die eine Schulung als Projekt gemacht haben und trotzdem mit einer 2 bestanden haben. Das stellt mir dann die Frage ob es dann nicht doch Sinn macht.

IMHO, für ein Abschlussprojekt zu trivial.
So pauschal möchte ich das nicht beurteilen.

Sicher, wenn man so vereinfacht wie der Fragesteller an das Thema herangeht, dann ist das etwas zu trivial.

Macht man aber eine Sicherheitsanalyse, evaluiert Lösungsmöglichkeiten und arbeitet dann ein Sicherheitskonzept aus, dann kann das ein sehr leckeres Projekt sein. Nur: die Verwendung von ein paar Tools und Mausklicks reichen dazu aber nicht aus.

@ Chef Wiggum

das ist mir natürlich auch klar. Das war jetzt nur ein erster Gedanke vom gröbsten aller gröbsten. Das wird natürlich noch umfangreicher. Nur wollte ich schon mal so ne meinung von anderen dazu kriegen. weil ich halt noch zeit habe für themen. will auch nicht mich direkt in eine richtung fest legen, aber das projekt hört sich finde ich ganz gut an. wie du schon sagst...ein leckeres projekt kann es werden. soll es auch da ich nicht mit ner 4- durch die prüfung rutschen will...sondern was vernünftiges auf die beine stellen möchte... oder fallen euch in bezug auf neu anschaffung XP-Clients andere themen noch ein?? außer domänen anbindung, konfiguration.???

Macht man aber eine Sicherheitsanalyse, evaluiert Lösungsmöglichkeiten und arbeitet dann ein Sicherheitskonzept aus, dann kann das ein sehr leckeres Projekt sein. Nur: die Verwendung von ein paar Tools und Mausklicks reichen dazu aber nicht aus.

Natürlich, ich bin aber jetzt von dem geschriebenen des Threaderstellers ausgegangen. ;)

oder fallen euch in bezug auf neu anschaffung XP-Clients andere themen noch ein?
Hmmm... man könnte dann auch auf eine einheitliche Installation hinausarbeiten: Clonen oder RIS, unattended installation usw.

Wobei mir rein persönlich das Security-Thema mehr gefallen würde.

Hmmm... man könnte dann auch auf eine einheitliche Installation hinausarbeiten: Clonen oder RIS, unattended installation usw.

Wobei mir rein persönlich das Security-Thema mehr gefallen würde.

willkommen im club... das hilft mir schon mal um so einiges weiter....weißte ja schon mal bescheid wenn ich auf dich zurück komme in bezug auf sicherheitsanalyse ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.