Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallö :)

Ich befinde mich momentan im 3. Lehrjahr zur FIAE und werde am Dienstag meine schriftliche Prüfung schreiben.

Nach der Ausbildung werde ich für 12 Monate befristet in meiner Firma anfangen können. Allerdings sieht es danach aus, daß dann wohl Schluß ist.

Bisher habe ich in meiner Firma unter anderem: php , sql, vba, SAP,c/c++, Java (webanwendungen) und EDI gemacht. Ich erstelle sehr gerne grafische Oberflächen und Webanwendungen und würde gerne weiter in dem Bereich bleiben..

Nun überlege ich mir natürlich was ich in dem einen Jahr in dem ich einen Job sicher habe tun bzw. beginnen kann um mich beruflich weiter zu qualifizieren.

In unserer Schule wird nach dem Abschluß "kostenlos" der Lehrgang zum Ausbilderschein angeboten. Den werde ich wohl dann auch machen.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Lohnt sich ein Fernstudium? was für Möglichkeiten gibt es da noch? Kenne bisher FOM, FH Hagen, DArmstadt...?!

Was haltet Ihr Angeboten wie 12 monatige Kurse zum ".net Programmierer "(oder andere Sprachen) ?

Wäre über ein paar Antworten/Erfahrungsberichte echt dankbar :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...