Veröffentlicht 22. November 200519 j Hallo! Mein Board P5AD2-Premium von Asus hat ja (für SATA) 2 Möglichkeiten für RAID. Einmal die Intel ICH6R Southbridge und dann Silicon Image Sil3114R. Nehm ich Intel ICH6R Southbridge, kann ich keine sonstige SATA Platte anschließen. Von Silicon Image Sil3114R hab ich gehört, man solle es wenns geht nicht nehmen... Gelegentlich wäre eine zusätzliche Festplatte aber nicht grad schlecht... *grübel* Ulli.
22. November 200519 j Die Raid-Funktionalität wird dann wohl in dem Fall fall über den andern Controller und nicht über die Northbridge geregelt. Wie du das anschliest ist egal.
22. November 200519 j @UlliTD: Du weisst, dass RAID0 (Striping) keinerlei Fehlerredundanz bietet. Mit anderen Worten: Geht eine Platte aus einem RAID0 kaputt, dann kannst Du die Daten aller Platten aus diesem RAID0-Array auch vergessen. Besser ist es, auf ein RAID1 (Spiegelung) mit zwei grossen Platten zu setzen. Oder auf die Kombination von RAID0 und RAID1 (RAID10).
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.