Veröffentlicht 29. November 200519 j Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meine Projektdokumentation zu schreiben. Ein Kollege hat mich nun darauf hingewiesen, dass ich auf Grund der Formulierung meines Projektantrags vermutlich noch eine zusätzliche "Kundendokumentation" erstellen muss. Hier ist ein Auszug aus dem Projektantrag: ------- Von meinem Teamleiter XYZ wurde mir der Auftrag erteilt, die Performance Monitoring Lösung von ZYX für einen XYZ Server zu realisieren. Zudem ist eine Dokumentation erforderlich, so dass in Zukunft die Software auch auf den übrigen Mainframe-Systemen schnell eingesetzt werden kann. ------- Eigentlich war die Formulierung so gedacht, dass die Projektdokumentation hierfür verwendet werden soll. Aus der Projektdokumentation gehen auch alle notwendigen Informationen hervor. Ist es in diesem Fall trotzdem notwendig noch eine Kundendoku zu erstellen? Vielen Dank für Eure Antworten! Infinity
29. November 200519 j Ein Kollege hat mich nun darauf hingewiesen, dass ich auf Grund der Formulierung meines Projektantrags vermutlich noch eine zusätzliche "Kundendokumentation" erstellen muss. Schreibe doch einfach in die (prozessorientierte) Projekt-Doku, dass noch eine Kunden-Doku erstellt wird; ausserhalb des Projekts, weil es sonst den zeitlichen Rahmen gesprengt hätte. gruss, timmi
29. November 200519 j damit gibt sie/ er also zu, dass sie/ er das eigentliche projektziel nicht erreicht hat
29. November 200519 j damit gibt sie/ er also zu, dass sie/ er das eigentliche projektziel nicht erreicht hat Erstens ist "gibt zu" unpassend formuliert, weil hier ja keine Schuld einzugestehen ist. Und zweitens hat eine Kundendoku generell nix im Projekt zu suchen. Ich sehe diesen Passus im Antrag daher nur als unverbindliche Zusatz-Information an. gruss, timmi
29. November 200519 j Danke für den Tipp! Das wäre auf jedenfall eine Möglichkeit. Aber wenn eine Kundendoku generell nichts im Projekt zu suchen hat, dann müsste der Prüfungsausschuss doch eigentlich davon ausgehen, dass mit der Dokumentation (lt. Antrag) meine Projektdokumentation gemeint ist, oder?
29. November 200519 j Aber wenn eine Kundendoku generell nichts im Projekt zu suchen hat, dann müsste der Prüfungsausschuss doch eigentlich davon ausgehen, dass mit der Dokumentation (lt. Antrag) meine Projektdokumentation gemeint ist, oder? Nö, muss und tut er nicht. Ein (erfahrener) PA wird das als Zusatzinfo bewerten, die keinerlei Belang für das Projekt selbst und die prozessorientierte Doku hat. gruss, timmi
29. November 200519 j In der Bewertungsmatrix der IHK Pfalz für die Projektdokumentation wird eine Kundendoku eindeutig erwartet und schlägt mit 10% der Gesamtwertung für die Doku zu buche. Was bedeuten würde das ohne Kundendoku schonmal nur noch 90% maximal möglich wären. Ich weiß allerdings nicht ob die Bewertung im jedem Bundesland gleich ist. Jedenfalls kann man die Kundendoku nicht in die eigentliche Projektdoku miteinbauen.Die Projektdokumentation soll der IHK übermitteln wie du dein Projekt bewältigt hast und ob es nachvollziehbar ist. Eine Kundendokumentation allerdings ist wie der Name schon sagt für den Kunden. Sie soll den Kunden mit dem System vertrautmachen und die für ihn wichtigen Informationen enthalten. Also Bestandteil eines jeden kompletten Projektes.
30. November 200519 j Morgen! Ich würde MACE.f zustimmen. Hier bei der zuständigen IHK Ostwestfalen (NRW) ist in den Handreichungen zwar nicht von einer Kunden aber von einer Betrieblichen Dokumentation die rede, die mit 10Pkt. zu buche schlägt. Wir haben bisher immer eine Übergabedokumentation gemacht, in der dann alles noch einmal kurz und knapp (Konfigurationen etc.) zusammengefaßt ist. Gruß BSO
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.