Zum Inhalt springen

Projektarbeit mit Sharepoint für Fachinformatiker Anwendungsentwicklung?


KleinNina

Empfohlene Beiträge

Hey Leute,

folgende Situtation:

Hatte ein Thema so gut wie sicher. Mein Ausbilder und ich hatten uns das Thema Office Information Bridge ausgesucht, aber das doch wohl etwas zu kompliziert.

Jetzt hatten wir letztens inner Schule über unsere Themen gesprochen und ich hatte das meinem Lehrer erzählt und er ist auf die Idee gekommen was mit Sharepoint zu machen. Ich fand die Idee ganz ok, aber was kann man mit Sharepoint in 70 Stunden machen und es muss ja auch irgendetwas programmiert werden. Also nicht nur nen Archivstruktur.

Hat vielleicht jemand einen Vorschlag für mich?

Gruß KleinNina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir sind ein Betrieb mit 12 Mitarbeitern. Wir stellen Lösungen für öffentlich Städte und Gemeinden zur Dokumentenarchivierung her (sprich, dass papierlose Büro) mit einem Produkt, dass sich Saperion nennt. Hab aber noch nicht viel mit dem Programm zu tun gehabt.

Hab wohl schon ne Intranet Lösung zum Erstellen von Urlaubsanträgen programmiert und zwar mit ASP.NET.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie gut kennst Du den Sharepoint?

Wenn Du Dich erst in Sharepoint-Grundlagen einarbeiten musst, dann wird die Zeit von 70 h bei weitem nicht ausreichen.

Auch muss bei Deinem gewuenschten Thema Sharepoint genau zwischen Deiner Arbeitsleistung und der Arbeit anderer Personen getrennt werden.

Denn ein Sharepoint kann durchaus auch sehr umfangreich werden.

Was hast Du waehrend Deiner Ausbildung noch ausser dem Intranetprojekt gemacht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mich auch schon mal son bisschen mit den Sharepoint Services beschäftigt.

Ich hab sonst auch noch andere Sachen mit ASP.NET gemacht, wie z.B. ein Intranet-Formular über das Bestellanforderungen abgewickelt werden und diese wurden dann auch gleichzeitig in Saperion (dem Dokumentenmanagmentprogramm mit dem wir arbeiten) archiviert. Als letztes hab ich dann mal wie vorher schon mal erwähnt in die Office Information Bridge reingeschaut.

Hab bisher schon mit JavaScript, Java, VB, ASP, PHP, SQL und ein bisschen C# gearbeitet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte die SharePoint Services bzw. den Portal Server damals (als die neuen SPS raus kamen) auch als Abschlussprojekt. Allerdings als FiSi und ich habe damal "nur" zwischen 3 Lösungen (Services, Server, und externe Lösung Schlund und Partner) evaluiert und den Server dann eingerichtet und eine "normale" Umgebung mit vorgefertigten Seiten wie Foren, Bildergallerien usw. angelegt.

Mittlerweile bin ich etwas weiter (arbeiten ja immer noch für den Kunden) und habe einige Anpassungen vorgenommen und eigene Seiten erstellt. Es gibt eigentlich nichts was nicht geht :D

Allerdings sollten deine ASP.Net Kenntnisse relativ gut sein, sonst schaffst du so etwas nie in 70 Std. und nur ein paar vorgefertigte Seiten zusammenzuklicken reicht für einen FIAE wohl nicht aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich ganz gut, kam sofort durch der Antrag und die Doku hatte 82%, die Präsi 87%. Nur im Fachgespräch haben Sie mich dann zerlegt (73%) :D

Allerdings nicht mit dem Projekt, dazu haben Sie eigentlich wenig gefragt bzw. nur paar Sachen zu meinen Kosten/Nutzen.

Sondern auf einmal wußte ich nicht mal mehr woraus (wieviel Stellen und das die ersten 3 Paare für den Hersteller stehen) die Mac Adresse besteht :eek , dabei hatte ein Schulkollege die selbe Frage einen Tag vorher und wußte es auch nicht. Da hab ich noch gelacht als er das abends erzählte und gesagt: sowas einfaches wußtest du nicht? Aber als ich da selber stand und doch sehr aufgeregt war, wußte ich es auch nicht mehr und hab mit zwei Mal nachfragen dann noch das richtige Netz für meinen Server nennen können ;) Dabei war ich in der Schule immer zwischen 1 und 2 und hab in GH1 und 2 85 und im Wiso Teil 81%.

Also wenn du in der Doku schreibst: Server IP 172.19.98.1 Subnetz 255.255.0.0 dann mach dich mal auf Fragen zum Subnetting und zu Netzklassen gefasst:mod:

War aber wie gesagt FiSi, weiß nicht ob dir das dann soviel hilft sonst könnt ich dir ja mal meine Sachen geben. Und generell fanden die Prüfer das alles sehr spannend (war ja damals neu) und haben sich mit mir nach der Präsi noch ne ganze Weile unterhalten und paar Brötchen gegessen:nett:

War der letzte Prüfling für den Tag:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...