Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo...

Ich habe eine Textdatei in der es Eintraege der Form "Firmenname = Telecom" gibt. Ich moechte nun diese Textdatei nach Stichwoertern(hier: Firmenname) durchsuchen und in nem Dialogfenster ausgeben(Firmenname: Telecom).

Wie stelle ich so etwas am geschicktesten an?

Gruss.

in C könnte ich da bestimmt helfen, in C++ hab ich kein plan

vom prinzip:

zeile für zeile der textdatei lesen und in char[] abspeichern

jede zeile nach schlüsselwort " firmenname " suchen

"firmenname = " abschneiden

das was übrig bleibt ist der name der firma

kannst dann weiter verarbeiten z.B. in einem char[][] abspeichern

wenn EOF erreicht ist, kannst du dir dein char[][] in nem dialog ausgeben

ja so in der art hatte ich mir das auch gedacht. weiss halt nur nicht wie ich das programmiertechnisch bewerkstellige.

Habe die komplette Textdatei schon in ner membervariable stehen.

würde es so machen wie meine Vorgänger schon sagten:

Zeilenweise auslesen, dann das Schlüsselwort suchen (Funktion strstr).

Habe die Textdatei in einer Membervariable (CString) abgespeichert, wie speichere ich diese nun zeilenweise in einem Char-Array?

Wenn du die Zeilen in ein Array haben willst würde ich folgendes machen:

Die Textdatei Zeichenweise auslesen, und sobald ein CR(Carriage Return - ASCII 13 glaub ich) kommt, die Zeile in das Array Feld einbetten.

Problem ist halt wenn man nicht weiss wie lang die Textdatei ist, kann man kein entsprechendes Array deklarieren.

Die Laenge der datei ist fest, und daher stellt das kein Problem dar.

Welche Funktion liest mir die Datei zeichenweise aus?

Da die Textdatei ja soweiso schon komplett in ner CString Variable steht, wuerde mir auch reichen diese Zeichen/Zeilenweise auszulesen.

Ja, danke... das durchsuchen und im Dialog ausgeben funktioniert jetzt einwandfrei.

Habe die Ausgabe auch schon ein wenig formatiert, damit es auch alles schoen anzusehen ist. Was ich aber jetzt noch nicht wegbekommen habe, sind am Ende der ausgelesenen Zeile ein kleines duennes schwarzes Rechteck(nehme an das steht fuer den Zeilenumbruch).

Weiss jemand wie ich das wegbekomme?

hast du mal geschaut, was das genau für ein zeichen ist? was für ein ASCII wert hat das zeichen?

Wie sehe ich was fuer ein ASCII zeichen es ist?

Angenommen das Zeichen steht fuer nen Zeilenumbruch. Welches ASCII Zeichen waere es dann? Und wie entferne ich es aus dem String?

Hat sich grad erledigt.

Hab das stoerende Zeichen einfach mit CString::TrimRight abgeschnitten.

Man könnte es auch einfach mit einem '\0' überschreiben...

also ich haette die ganze datei, wenn nich allzu-gross, in eine class-string aus c++ geladen und dann einfach mit der "find()" von der string-class gesucht *g*

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.