Veröffentlicht 5. Dezember 200519 j Hallo... Ich habe eine Textdatei in der es Eintraege der Form "Firmenname = Telecom" gibt. Ich moechte nun diese Textdatei nach Stichwoertern(hier: Firmenname) durchsuchen und in nem Dialogfenster ausgeben(Firmenname: Telecom). Wie stelle ich so etwas am geschicktesten an? Gruss.
5. Dezember 200519 j Jenachdem wie die genau aufgebaut ist musst du sie z.B. Zeilenweise durchlesen und prüfen ob das/die gesuchten Stichworte da sind.
5. Dezember 200519 j in C könnte ich da bestimmt helfen, in C++ hab ich kein plan vom prinzip: zeile für zeile der textdatei lesen und in char[] abspeichern jede zeile nach schlüsselwort " firmenname " suchen "firmenname = " abschneiden das was übrig bleibt ist der name der firma kannst dann weiter verarbeiten z.B. in einem char[][] abspeichern wenn EOF erreicht ist, kannst du dir dein char[][] in nem dialog ausgeben
5. Dezember 200519 j ja so in der art hatte ich mir das auch gedacht. weiss halt nur nicht wie ich das programmiertechnisch bewerkstellige. Habe die komplette Textdatei schon in ner membervariable stehen.
5. Dezember 200519 j würde es so machen wie meine Vorgänger schon sagten: Zeilenweise auslesen, dann das Schlüsselwort suchen (Funktion strstr).
6. Dezember 200519 j Habe die Textdatei in einer Membervariable (CString) abgespeichert, wie speichere ich diese nun zeilenweise in einem Char-Array?
6. Dezember 200519 j Wenn du die Zeilen in ein Array haben willst würde ich folgendes machen: Die Textdatei Zeichenweise auslesen, und sobald ein CR(Carriage Return - ASCII 13 glaub ich) kommt, die Zeile in das Array Feld einbetten. Problem ist halt wenn man nicht weiss wie lang die Textdatei ist, kann man kein entsprechendes Array deklarieren.
6. Dezember 200519 j Die Laenge der datei ist fest, und daher stellt das kein Problem dar. Welche Funktion liest mir die Datei zeichenweise aus?
6. Dezember 200519 j Da die Textdatei ja soweiso schon komplett in ner CString Variable steht, wuerde mir auch reichen diese Zeichen/Zeilenweise auszulesen.
6. Dezember 200519 j Ja, danke... das durchsuchen und im Dialog ausgeben funktioniert jetzt einwandfrei. Habe die Ausgabe auch schon ein wenig formatiert, damit es auch alles schoen anzusehen ist. Was ich aber jetzt noch nicht wegbekommen habe, sind am Ende der ausgelesenen Zeile ein kleines duennes schwarzes Rechteck(nehme an das steht fuer den Zeilenumbruch). Weiss jemand wie ich das wegbekomme?
6. Dezember 200519 j hast du mal geschaut, was das genau für ein zeichen ist? was für ein ASCII wert hat das zeichen?
6. Dezember 200519 j Wie sehe ich was fuer ein ASCII zeichen es ist? Angenommen das Zeichen steht fuer nen Zeilenumbruch. Welches ASCII Zeichen waere es dann? Und wie entferne ich es aus dem String?
6. Dezember 200519 j Hat sich grad erledigt. Hab das stoerende Zeichen einfach mit CString::TrimRight abgeschnitten.
15. Dezember 200519 j also ich haette die ganze datei, wenn nich allzu-gross, in eine class-string aus c++ geladen und dann einfach mit der "find()" von der string-class gesucht *g*
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.