Veröffentlicht 7. Dezember 200519 j ich habe immer wieder Sachen, wo zusammen gehören, wie "z. B.". Ich möchte dass das in einer Zeile steht und nicht getrennt werden kann. Mit welchem Befehl in Word kann ich die beiden Zeichen hintereinander stehen lassen? Mir fällt dieser bloß nicht mehr ein.
7. Dezember 200519 j Hi, du willst einen so genannten geschützter Leerschritt (Strg+Shift+Space) ausführen. Viel Spaß bei der Doku
7. Dezember 200519 j ich habe immer wieder Sachen, wo zusammen gehören, wie "z. B.". Das geschützte Leerzeichen ist ja inzwischen bereits erwähnt worden. Aber jetzt mal ne Frage eines Vor-Rechtschreib-Reformers: Wird "z.B." neuerdings auch nicht mehr ohne Leerzeichen geschrieben, wie ich es anno dunnemals gelernt hatte? gruss, timmi
7. Dezember 200519 j Ich schreibe es auch so. Keine Ahnung ob da ein Leerzeichen hin muss. Ist mir aber auch egal. Sieht so viel besser aus, als mit Leerzeichen.
7. Dezember 200519 j danke, dass wars was ich gesucht habe. mir gefällt es einfach besser mit Leerzeichen. aber es ist natürlich geschmackssache, die ganze Rechtschreibung!
7. Dezember 200519 j aber es ist natürlich geschmackssache, die ganze Rechtschreibung! Da wäre ich mal vorsichtig! Denn Rechtschreibung ist ein Punkt, der immer in die Bewertung der Doku mit einfliesst. Und soweit ich weiss, gibt es PAs, die dabei die neue Rechtschreibung zugrunde legen. Genau diese paar Punkte könnten vielleicht über die Grenze zu einer besseren Endnote entscheiden - oder gar zum Bestehen. Insofern ist es bestimmt nicht falsch, die Doku sicherheitshalber durch eine Rechtschreibprüfung nach den neuen Regeln laufen zu lassen. gruss, timmi
7. Dezember 200519 j wo bekomme ich die neuen Rechtschreibung her? für MS Word 2000? im geschäft hoffe ich dass das trauf ist. ist glaube ich word 2003 oder xp. wer danach schaut, muss es ziemlich langweilig sein? aber so wie ich den prüfer bisher vom Projektantrag kennen gelernt habe, schaut er bestimmt darauf!
7. Dezember 200519 j wo bekomme ich die neuen Rechtschreibung her? für MS Word 2000?Entschuldige bitte, aber meinst du die Frage ernst? Für Word 97 gab es ein kleines Patch mit der neuen Rechtschreibung, in Word 2000 gibt es fest eingebaut die Auswahlmöglichkeit zwischen alter und neuer Rechtschreibung.
7. Dezember 200519 j die Rechtschreibprüfung habe ich einfach benutzt und geschaut ob das passt, meistens war es auch ok. habe noch nie was gehört, dass man zwischen alter und neuer Rechtschreibung wechseln kann. wo finde ich das denn?
7. Dezember 200519 j Word 2003: Extras-Optionen, Register Rechtschreibung und Grammatik: letzter Haken unten. Word 2000 werd ich für dich jetzt nicht installieren, die Funktion könnte auch dort hinterlegt sein, ansonsten in Extras - Rechtschreibprüfung.
7. Dezember 200519 j wer danach schaut, muss es ziemlich langweilig sein? aber so wie ich den prüfer bisher vom Projektantrag kennen gelernt habe, schaut er bestimmt darauf! Ein Prüfer muss auf die Rechtschreibung in der Doku achten. Denn das ist ein vorgegebenes Bewertungskriterium. gruss, timmi
7. Dezember 200519 j wer danach schaut, muss es ziemlich langweilig sein? Unabhängig von timmi's völlig ausreichender Antwort: "Danach muss man nicht schauen", das springt einem i.d.R. ins Auge und kann eine Dokumentation in Extremfällen unleserlich machen. Mangels Langeweile kann das für einen Prüfer eine echte Prüfung sein, sich wohlwollend nach Punkten suchend da durchzuarbeiten. *Lob an die Prüfer* bimei
8. Dezember 200519 j Da wäre ich mal vorsichtig! Denn Rechtschreibung ist ein Punkt, der immer in die Bewertung der Doku mit einfliesst. Und soweit ich weiss, gibt es PAs, die dabei die neue Rechtschreibung zugrunde legen. :pssst: Na, wie gut, daß meiner das nicht getan hat! (die neue Rechtschreibung zugrunde legen, meine ich) Ein sehr guter Hinweis aber, dazu würde ich als Prüfling IHK/PA mal befragen! as-sassin
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.