Veröffentlicht 14. Dezember 200519 j Hallo, habe jetzt meinen Entwurf für den Projektantrag fertig gestellt und wollte gern mal eure meinung dazu hören. Gruß Thomas EDIT: Bin FiSiforum WSUS.pdf
14. Dezember 200519 j Ich vermisse (wenn schon keine Evaluierung) den Punkt: Kosten/Nutzen Woher weißt du, dass es nicht billiger ist vielleicht eine gute Firewall zu installieren, die das Schulungsnetz genausogut schützt? Oder die Updates per Hand oder sogar durch die Schüler aufspielen zu lassen günstiger wäre? So eine 2003 Server Lizenz kostet auch für Schulen Geld. Der Desktop PC auch, deine Arbeitszeit ebenfalls usw. Oder ganz abstrakt gedacht, einfach keine Updates aufspielen und das Risko und die möglichen Folgekosten einer Infektion einzugehen? Weiterhin fehlt in der Doku Aufstellung dein Testkonzept und dein Protokoll. Du hast doch eins wenn du schon testest oder wie überprüfst du ob dein Ziel erreicht wurde?
15. Dezember 200519 j Hi, folgendes verstehe ich nicht so ganz: Durch das WLAN ist die nutzbare Bandbreite beschränkt, so dass es nicht gewünscht ist, die Clients regelmäßig über den Microsoft Update Dienst im Internet zu versorgen. Ich verstehe das so, dass die Clients über WLAN an das Schulugsnetz angebunden werden. Das Datenvolumen für den einzelnen CLient bleibt doch gleich, egal von wo ich die Updates hole oder? gruß
15. Dezember 200519 j Finde die Gliederung des Dokumentationsablauf komisch! macht man das so ? Ich meine mit Inhaltsverzeichnis und Deckblatt ?!? SOll sowas aufgeführt werden ?
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.