Zum Inhalt springen

Load Balancing : W2K3 Server


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo werte Kollegen und Kolleginnen ! :)

Folgendes Problem beschäftigt mich :

Wir haben drei Terminalserver (OS : Windows Server 2003). Leider ist die Auslastung der Server recht unterschiedlich - so das ein oder zwei Server, zum Teil unter Voll-Last fahren, während der dritte Server erst gar nicht beteiligt wird.

Nun ist mir die Idee gekommen, das ganze mit Hilfe von "Load Balancing" zu lösen. (Sprich : Weiterleitung der Clientanfragen an die nicht ausgelasteten Server)

Das Prinzip ist soweit klar - nur mit der Praxis hapert es.;)

Wer hat Erfahrungen mit "Load Balancing" - und kann vielleicht einige Tips geben ? (Was ist in Verbindung mit W2K3 zu beachten ? / Wie effektiv ist Load Balancing "wirklich" ect.)

Danke !

Gruss

BadDog

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...