Zum Inhalt springen

Switchports auslesen


sockä

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich will hier nix spezielles fragen, sondern eher Ideen "anfragen".

Also es geht um Folgendes: ich möchte von einem Switch abfragen, welches Gerät an welchem Port hängt. Da Switche ja L2 sind, ist es ja nur möglich, die MAC-Adressen abzufragen, alles andere ist für sie ja "zu hoch" ;)

Demnach möchte ich also sowas wie "An Port A1 ist die MAC 00:11:bla, an Port A2 ist die MAX 12:34:bla... ". Und nun wollte ich mal hören, ob wer von euch schon Erfahrungen mit sowas hat, insbesondere bei HP Switchen.

Ich selber habe es per SNMP versucht (Betonung liegt auf versucht, da es nicht richtig geklappt hat).... und ein paar Tools probiert, wovon mich aber alle nicht sonderlich glücklich gemacht haben....

Naja, wie gesagt, Ideen und Erfahrungen willkommen! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Einfach mal einen snmpwalk oder ähnliches machen und nach Einträgen greppen / schauen die nach MAC aussehen.

Da ist es aber wesentlich sinnvoller vorher in die entsprechende MIB zu schauen. Schliesslich moechte man die Daten auch irgendwie verarbeiten koennen, wenn sich was auf dem Switch aendert. Ein "grep" reicht in der Regel nicht aus, um die Zusammenhänge zu erkennen.

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Prinzipiell stimme ich dir zu Nic,

allerdings reicht doch auch die OID zum Auslesen. Und für viele Devices bekommt man leider keine oder nur veraltete MIBs bereitgestellt, vor allem wenn sie aus den privaten Bereichen stammen und sich (leider) entgegen der spezifikation doch von Modellreihe zu Modellreihe ändern.

Die Aufbereitung der gesammelten Werte spezifischer OIDs bleibt ja jedem selbst überlassen. Ich arbeite oft sogar lieber mit OIDs da man recht schnell herausfindet welche OIDs man braucht, die "Beschriftung" der OID-Werte bei mir generell innerhalb meiner tools definierbar sind und man sich die Suche nach den MIBS sparen kann.

Ein "grep" reicht in der Regel nicht aus, um die Zusammenhänge zu erkennen.

Ich meinte damit das man die Ausgabe von snmpwalk an grep piped und dann recht einfach per suchmuster interessante OIDs eingrenzen kann... Wenn man MIBS zur Hand hat und das nicht braucht umso besser :)

mfg

cane

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Es gibt Standard-MIBs die von der IETF standardisiert wurden und praktisch von jedem (!) Switch-Hersteller unterstützt werden.

Zusätzliche gibt es von vielen Herstellern noch private MIBs, die entweder direkt mit dem Gerät ausgeliefert werden oder kostenlos über die Web-Seite des Herstellers heruntergeladen werden können (bzw. bei vielen MIB-Browsern mit dabei sind). Bei HP lassen sich beispielsweise sämtliche MIBs hier herunterladen: http://www.hp.com/rnd/software/MIBs.htm

Alle MIBs lassen sich in einem MIB-Browser laden (beispielsweise oidview) mit dem man dann gezielt auf sein Managed Device zugreifen kann. Mit ist etwas schleierhaft worin der Vorteil liegen soll, wenn ich mit einem Tool wie snmpwalk "im Trüben fische" (ohne MIB und ohne Beschreibung der OIDs), wenn ich das ganze auch hübsch übersichtlich mit einer ausführlichen Beschreibung haben kann (MIB-Browser + MIB). Ich halte es für sinnvoller, "interessante OIDs" vorher zu kennen und nicht raten zu müssen. Zumal es ja alle dafür notwendigen Tools gibt.

Übrigens kann man auch bei snmpwalk die MIBs laden lassen, so dass man nicht nur die OIDs sondern auch einen Hinweise erhält, was man da gerade ausgelesen hat.

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...