Zum Inhalt springen

Dateiverlust 0-KB bei WORD-Datei duch Funken !?!?


CADesign

Empfohlene Beiträge

Hallo Forum, bin neu hier, und habe eine dringendes Anliegen:

Habe meine Projektarbeit geschrieben, 3-Tage Arbeit investiert, und habe jetzt Datenverlust duch einen Funken bekommmen.

Hatte eine WORD-Datei erstellt & gespeichert ca.1MB, die Datei war noch offen, wollte die auf ein USB-Stick kopieren. Beim einlegen des USB-Sticks in den Rechner hatte ich einen kurzen funken gesehen, der Computer ist mir in dem moment abgeschmiert und automatisch wieder hochgefahren. Dannach war die Datei ganze 0-KB groß. Datenverlusst. :rolleyes:

Habt Ihr einen wirksamen Tipp wo ich die noch suchen konnte!?!?

Wäre wirklich hilfreich für schnelle Antwort da ich die Arbeit bald abgeben muss!

Danke im voraus!

...Michael

P.S. wusste nicht zur welcher Rubrik im Forum ich diese Frage einordnen soll! Sorry.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du in Word die Schnellspeicherung deaktiviert und die Erstellung von Sicherheitskopien eingeschaltet?

War die Autowiederherstellen-Speichern-Funktion aktiviert?

Wenn beide Sicherheitsfeatures nicht aktiviert waren sieht es sehr schlecht aus.

P.S. wusste nicht zur welcher Rubrik im Forum ich diese Frage einordnen soll! Sorry.
Dann stellt man diese Frage aber trotzdem nicht dreimal ein!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachtrag: Eine Möglichkeit könnte noch sein, dass die temporäre Kopie der Datei noch existiert.

War die Datei zum Absturzzeitpunkt in Word geöffnet?

Dann schau auf der HD in den entsprechenden Ordner, ob dort eine ~$datei.doc liegt. Attribut ist hidden, also den Explorer entsprechend einstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir ist "Speicherung im Hintergrund zulassen" Aktiv!

"Schnellspeicherung" war aus.

"Sicherungskopie erstellen" war leider auch aus ;(

"Autowiederherstellen alle 10min." war an!

Gibt es ein verstecktes Verzeichnss wie RECENT oder so was, wo es noch zu kriegen ist mit Undelete o.a.?!

...Mischa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist natürlich bitter allerdings ist es auch schön blöd eine Projektdoku in Word zu schreiben und nicht mehrere Sicherheitskopien auf unterschiedlichen Medien vorzuhalten.

Das einzige was Du noch probieren köntest wäre eine forensische Analyse des Datenträgers. Ich nutze meist Sleuthkit / Autopsy, es gibt aber auch Trials komerzieler Tools.

mfg

cane

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...