Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Die Ungarische Notation

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

könnt ihr mir jemand sagen wo ich eine genaue Definition von der "Ungarische Notation" finde ?

In diesem Sinne ich hoffe auf Antworten.

MfG

Ungarische Notation der Variablennamen

boVariablenname boolean (logical)

bVariablenname byte

cVariablenname char

sVariablenname short

iVariablenname int

lVariablenname long

fVariablenname float

dVariablenname double

dtVariablenname Objekt vom Typ Datum

strVariablenname Objekt vom Typ String

astrVariablenname[] Array vom Typ String

Ausnahme: Zählervariablen i, j, k und Variable für ein Event Ereignis) e

Variablenbenennung bei Klassenvariablen

Beginnen grundsätzlich mit zwei _ und haben im Anschluss die ungarische Notation, um sie von lokalen Variablen zu unterscheiden.

__boVariablenname Klassenvariable Typ boolean

boVariablenname Lokale Variable Typ boolean

Variablenbenamung bei Instanzvariablen

Beginnen grundsätzlich mit einem _ und haben im Anschluss die ungarische Notation, um sie von lokalen Variablen zu unterscheiden.

_boVariablenname Instanzvariable Typ boolean

"Sprechende" Variablennamen mit wortweiser Großschreibung

dKontoNummer (Kontonummer vom Type double)

Ausnahme: Zählervariablen i, j, k

Freiwilliger Verzicht auf Sonderzeichen (Unicode)

Keine Variablenbezeichnung cCafé

Freiwilliger Verzicht von folgenden Operatoren/Zuweisungen

(Inlinezuweisung und Operation)

i=j++

i*=3

Ort der Variablendeklaration und Typisierung

In einer Methode

Wir werden die Variablen immer am Methodenbeginn deklarieren und erstmalig einen Wert zuweisen. Somit sieht man sofort, welche Variablen in einer Methode verwendet werden. Hier werden die Inhalte auch kommentiert.

public void Methodenname()

{

int i=0;

for (i=0;i=10;i++)

{

...

}

}

In einer Klasse

Auch hier deklarieren wir die Variablen gleich unterhalb der Klassendefinition um den Überblick über die Instanzvariablen zu behalten.

public class UpnRechner_Club

{

protected boolean _boLogisch;

public static void main(String args[])

{

...

}

}

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.