Patrickson Geschrieben 4. Januar 2006 Geschrieben 4. Januar 2006 Ein Kunde soll einen Pentium-D Rechner bekommen, und zwar in der HT - Version und das auf 2 Sockeln. Damit ist die Rechnung schnell gemacht und das Windows-Problem komplett: Pentium-D = 2 CPU 2 x Pentium-D = 4 CPU dazu HT Version -> 4CPU (physikalisch) = 8 CPU (logisch) Meineswissens gibt es kein Workstation - Windows, welches 8 logische CPU, geschweige denn 4 physikalische CPU unterstützt. Vielleicht kann ja das eine odere andere WindowsXP (pro) mit SP2 dies nun doch? Hat jemand Erfahrungen in diesem Bereich gemacht?
Patrickson Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Geschrieben 4. Januar 2006 Der Fehler lag schon im Ansatz Werden auf Opteron umsteigen.
Jörn Geschrieben 4. Januar 2006 Geschrieben 4. Januar 2006 Nur mal so am Rande: Gibts überhaupt Dual-Boards für Pentium D???:confused: Alternativ zum Opteron gibts ja auch den Dual-Core Xeon. Und jeweils die Enterprise-Versionen von Windows Server 2003 unterstützen bis zu 8 Prozessoren. Datacenter sogar unwesentlich mehr. Bis zu 64.:beagolisc
Patrickson Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Geschrieben 4. Januar 2006 Das mit dem Board hast du schon gut erkannt Habe eben ein 4 Dualcore Board von Tyan für den Opteron gefunden! muha... Naja, haben ein bisschen drüber nachgedacht und nun wird er zu unserem Public... <- Fedora
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden