Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Problem mit TV-Karte (Streifen im Bild)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute, ich hab mein System neuinstalliert. Folgende Config:

C:\ IDE-Platte 80GB Primary-Master (Daten+Boot)

D:\ 20GB-Partition auf SATA-Platte1 (Windows)

E:\ 250GB-Partition auf SATA-Platte1 (Programme - TV-Software ist hier installiert)

Wenn ich nun TV (egal mit welcher Software) sehe bekomme ich ständig Streifen im Bild (siehe Anhang), aber nur wenn die SATA-Platte arbeitet. Die Streifen sind nicht permanent, ändern auch immer ihre Position.

ASUS A7N8X-E Deluxe

AMD Athlon 3000+

1024MB RAM

ATI Radeon 9800 XT

Pinnacle PCTV pro

Maxtor 300GB SATA

Seagate 80GB IDE

Könnt ihr mir vielleicht sagen warum?

post-24390-1443044727988_thumb.jpg

  • Autor

Hallo,

hab gerade folgendes in msinfo32 gefunden: Der SATA-Controller teilt den IRQ mit der TV-Karte (siehe Anhang). Ich denke mal das erklärt mein Phänomen.

Kann ich den IRQ-Port im Windows ändern, oder sollte ich lieber die TV-Karte mal in einen anderen PCI-Slot stecken? Wie kann ich den IRQ-Konflickt am elegantesten lösen?

post-24390-14430447280406_thumb.jpg

Steck sie mal in nen anderen PCI Slot, mit IRQs im Windows ändern hab ich keine guten Erfahrungen gemacht ;)

Könnte sein dass Windows mal kurz meckert wegen dem anderen Slot sollte aber nichts tragisches sein.

Habe das selbe Phänomen und habe deshalb schon viel in einschlägigen Foren gelesen. Dieses Problem tritt nur bei sehr wenigen Mainboards und eben deiner TV karte auf. (Die A7n8x Serie gehört leider dazu. hab ich selbst ebenso wie deine TV Karte)

Es scheint auch nicht direkt mit dem IRQ zu tun zu haben. Und ebenso wenig spielt es eine Rolle in welchen Steckplatz ich die Karte einstecke. In jedem das selbe spiel. Nur im untersten ist es etwas schwächer aber eben auch nicht ganz weg.

Leider scheint es für das Problem keine entgültige Lösung zu geben. Ich vermeide einfach Zugriffe auf die Sata Festplatten wärend ich TV schaue.

Bei weiteren fragen ist dieses Board eine gute Anlaufstelle da auf Pinnacle TV Hardware spezialisiert:

http://pinnaclefanboard.com/index.php?

  • Autor

Das Problem hat eine endgültige Lösung! :) *freu*

TV-Karte in den letzten PCI-Slot ganz unten stecken. Da dieser Port nur den ICQ sharen würde, wenn das WiFi-Modul eingebaut ist, da ich das nicht habe, läuft jetzt die Karte allein auf IRC16 und ich hab keine Streifen mehr, Bild ist perfekt.

Danke für die Hilfe!

Du Glücklicher. Bist der erste von dem ich höre das er es ganz wegbekommen hat. Wie gesagt habe auch ein A7N8X und keine WiFi karte und selbe TV Karte und bei mir bringt das umstecken zwar was aber eben nicht das es komplett aufhört.

Glückwunsch.

  • Autor

naja ich hatte vor der Benutzung des SATA-Controllers auch schon keine Probleme, erst als ich die SATA-Platte eingebaut habe und der IRQ doppelt belegt war. Aber wenn das bei dir nicht der Fall ist.... hmm

Sobald eben auf eine der Festplatten zugegriffen wird treten Bildstörungen auf. Solange nicht auf die Festplatten zugegriffen wird ist alles wunderbar. Aber so wichtig ist das auch nicht. ^^

Auf den S-ATA Festplatten sind eh nur meine Spiele und Musik und beides werde ich sicher nicht nutzen solange ich TV schaue ^^

  • Autor

Du kannst mal Moretv probieren (falls das noch nicht hast/kennst):

http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_12998399.html

wenn ich da die video-auflösung so gelassen hab wie standard hatte ich weniger streifen, als mit dem pinnacle standardprogramm. Wenns schon nicht wegbekommst, vielleicht sinds damit weniger. weiterer vorteil von moretv ist auch, dass die cpuauslastung keine 30% beträgt wie pinnacle. :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.