Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

graphischer Rahmen in CSS

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi,

eine Frage

Und zwar benutze ich auf einer Meiner seiten einen Grafischen Rahmen, d.h. Grafik links, grafik rechts, oben und unten. Jeweils Eck-Grafiken. Auf die Weise entsteht ein Kasten mit abgerundeten Ecken, Schatteneffekte etz.

Bisher verwende ich dafür eine Tabelle, denn mit divs oder so habe ich das nicht wirklich hinbekommen.

als "übergeordnetes" element steht ein Div-Layer bereit. also bei mir in etwa

<div>

<table>

<tr>

<td></td> // ecke Links oben

<td></td> // oben

<td></td> // ecke Rechts oben

</tr>

<tr>

<td></td> // Links

<td>Hallo Welt !</td> // Inhalt

<td></td> // Rechts

</tr>

<tr>

<td></td> // ecke Links unten

<td></td> // unten

<td></td> // ecke Rechts unten

</tr>

</table>

</div>

z.z. habe ich da ein Table-Layout fixed und dann wahlweise die größe (breite und / oder höhe) der tabelle mit 100% festgelegt, so das aller verfügbarer Platz ausgenutzt wird.

Einer von euch eine Idee ? wie es "schöner" ginge ?

Bisher verwende ich dafür eine Tabelle, denn mit divs oder so habe ich das nicht wirklich hinbekommen.


<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">

<html>

  <head>

    <title>New Document</title>

    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />

		<style type="text/css">

<!--

#top-border { background-image: url(top.gif); 

  background-repeat: repeat-x; 

	background-position: top; 

	padding-top: 25px; 

	width: 371px; }

#left-border { background-image: url(left.gif); 

  background-repeat: repeat-y; 

	background-position: left; 

	padding-left: 25px; }

#right-border { background-image: url(right.gif); 

  background-repeat: repeat-y; 

	background-position: right; 

	padding-right: 25px; }

#bottom-border { background-image: url(bottom.gif); 

  background-repeat: repeat-x; 

	background-position: bottom; 

	padding-bottom: 25px; }

//-->

</style>

  </head>

  <body>

    <div id="top-border">

	<div id="left-border">

	  <div id="right-border">

	    <div id="bottom-border">

		<img src="http://www.fachinformatiker.de/skins/fi/images/header_schrift.gif" alt="FI" />

	    </div>

	  </div>

	</div>		

      </div>

  </body>

</html>

Die Grafik für den Rand (top.gif...) ist bei mir ein 25x25px großes GIF mit roter Farbe (also alle 4 das Gleiche). Als Demo ist das OK, bei dir musst du dann u.U. das background-repeat und padding anpassen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.