Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Wie sieht es aus. Festplatten im 24-Std.-Betrieb.

Problem oder kein Problem?

Früher hatte ich mal SCSI. Das ist aber bei entsprechender Kapazität und im Vergleich zur heutigen Leistung von SATA-Platten nicht mehr bezahlbar.

Ich hatte bisher (zum Glück) nur einen selbstverschuldeten Plattenausfall. Das ist ja aber statistisch nicht relevant. ;)

Sind heutige nicht-SCSI-Platten für den 24-Std.-Betrieb geeignet?

Oder fällt die MTBF Zeit nur von 57 Jahren auf 10 Jahre...

Wobei keine Platte bei mir dies 10 Jahre je erreicht hat und wohl auch nicht erreichen wird in Zukunft;)

Liebe Grüße

Ulli.

es gibt SATA und IDE platten die auf 24/7 betrieb ausgelegt sind. im SATA bereich gibts dann noch die relativ teuren 10.000 rpm platten, die vom qualitätsstandard den SCSI platten sicher nicht weit nachhinken...

prinzipiell: viel billiger speicher -> ide, aber nicht ohne absicherung ... (RAID0, 5, 6, ...)

Wir verbauen in unsren Storage-Systemen zum Teil auch normale SATA/IDE Platten. Normale Samsung Spinpoint oder Maxtor DiamondMax.

Sofern die Platten eine gute Kühlung geniesen brauchst Du dir keine Sorgen zu machen.

-Ausnahmen bestätigen die Regel-

Die meisten Platten die für 24/7 Stundeneinsatz auf dem Markt sind nennen sich im Namenszusatz RAID Edition.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.