Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

php-suche in mysql datenbank

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin moin,

ich möchte eine Suchanfrage auf eine mysql-datenbank machen. Hierfür hab ich eine Html seite mit zwei textfeldern gegeben um nach Ort und name zu suchen. Wird nichts angegeben wird alles in der datenbank ausgegeben.

Um festzustellen, ob etwas eingegeben wurde hab ich eine if-schleife geschrieben, allerdings weiß ich nicht ob das php versteht so wie ich das geschrieben hab, da nur Fehler dabei rauskommen.

$search1=sprintf ("select * from table1");

$search2=sprintf ("select '%s' from table1", $suchname );

$search3=sprintf ("select * from table1 where ort='%s'", $suchort );

$search4=sprintf ("select '%s' from table1 where ort='%s'", $suchname, $suchort );

if ($suchname="" ):

if ($suchort=""):

$search=print( $search1);

else:

$search=print( $search3);

endif;

else:

if ($suchort=""):

$search=print( $search2);

else:

$search=print( $search4);

endif;

endif;

Die Variable $search übergebe ich dann später mysql_db_query ( "db", $search );

Ich glaube das Problem liegt nich in der if-schleife, sondern daran das das sql-statement in der variable $search nicht als string in der query anfrage übergeben wird.

Wie sag ich php denn das er das als string schreiben soll???

danke schön

woshty

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Woshty:

if ($suchname="" ):

if ($suchort=""):

ja so langsam sieht es ein bisschen besser aus. Funktioniert zwar immer noch nicht perfekt aber ich glaube jetzt sollte ich es hinbekommen.

danke schön

woshty

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Woshty:

Funktioniert zwar immer noch nicht perfekt aber ich glaube jetzt sollte ich es hinbekommen.

müssen die if-schleifen gar nicht beendet werden?

Ich hab den Eindruck das nach der query anfrage die php syntax nicht mehr verarbeitet wird.

Er gibt mir nach der anfrage einfach den Rest des Quelltextes samt php-syntax aus.

woshty

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Woshty:

müssen die if-schleifen gar nicht beendet werden?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.