Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Linux Fax-Server als Abschlussprojekt?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Moin !

Ich wäre sehr dankbar über ein paar Meinungen zu folgendem Projektvorschlag:

Also, zunächstmal mach ich ne Ausbildung als Informatikkaufmann. Ich hab diesen Sommer Prüfung und muss bis Ende Januar meinen Projektantrag abgeben...

Nun hat mein Ausbilder mir folgendes vorgeschlagen:

Einen Rechner mit SuSE Linux 9.0 Prof aufzusetzen, ne ISDN Karte reinzubaun und das Dingen als Server laufen zu lassen... Mit der Hylafax-Software wird das ganze dann zum Fax-Server. Ausserdem brauch ich für unsere lieben User noch ein Frontend was unter Windows XP laufen muss damit die Jungs auch alle schön Faxe versenden und empfangen können...

So, ich hab leider nicht allzuviel Ahnung, weder von Linux noch von Hylafax. Also meine Frage: Ist das als Projekt in den 35 Stunden die ein Informatikkaufmann als Projektzeit vergeschrieben bekommt machbar oder ist das, auch wegen mangelnder Linux- und Programmierkenntnisse ne Nummer zu groß für mich??

Und weiss evtl sogar jemand nen Hylafax-Client der unter XP läuft und obendrein noch kostenlos ist? :hells:

Ich bin für jede Antwort dankbar...

Schönen Gruß und Dank im Voraus!

Kalleloni

Hallo

ich denke, die Zeit könnte dir das Genick brechen. Kommt darauf an, ob du den Faxserver auch an einen Emailserver (Exchange, etc) anklemmen willst, damit emails als Faxe raus und Faxe als emails reingehen können.

Notfalls kannst du ja nur ein Teilstück machen.

Für dich ist diese Seite sicherlich interessant.

Und Clients findest du hier

Gruss

Stefan

Genau das war mein Projekt. Wurde mir 2 mal abgelehnt weil 35h viel zu viel Zeit wären. Nachdem ich dann genaust aufgesplittet habe was ich machen will wurde es genehmigt.

Debian + Hylafax + WHFC + Faxweiterleitung via Mail der einkommenden Faxe

Gruß,

Containy

Hay!

erstmal vielen Dank euch beiden für die Antworten...

Also, zu Stefan: Du meinst die 35 Stunden könnten nicht reichen? Da geh ich stark von aus - nachdem ich mir nu 2 Stunden alle möglichen Beschreibungen durchgelesen hab stresst mich das schon bevor ich überhaupt angefangen hab... Und ich denk mal nen Emailserver werd ich nicht mit integrieren, das wird zu komplex und übersteigt meine Fähigkeiten.

Danke für die Seiten!

und zu Containy: Schick mir doch mal deine Doku ;)

War deine Zeitvorgabe auch 35 Stunden? Für mich als Linuxlaie sieht das ziemlich aufwendig aus... Ist WHFC nicht nur auf Win98 und NT beschränkt? Und wie hast du das mit der Weiterleitung der eingehenden Faxe als Mails hinbekommen? Macht das auch Hylafax?`

Gracias + Gruß

Kalleloni

Bedenkt bitte, dass zu einer sauberen Projektarbeit (egal ob zur Abschlussprüfung oder später im Arbeitsleben) eine Evaluationsphase gehört.

Also nicht einfach vorgegebenes Krams wie wild durcheinanderinstallieren, sondern mit der Massgabe:

"Welche Wege gibt es, um das definierte Ziel zu erreichen" an das Projekt herangehen, verschiedene Lösungswege herausarbeiten und dann den für das Projekt besten Lösungsweg herausarbeiten.

Also, zu Stefan: Du meinst die 35 Stunden könnten nicht reichen?

Da du, wie du selbst sagst, in Linux nicht allzu fit bist, wird die Zeit wahrscheinlich nicht reichen.

Und ich denk mal nen Emailserver werd ich nicht mit integrieren, das wird zu komplex und übersteigt meine Fähigkeiten.

Unter dem 1. Link steht eingentlich alles dabei.

Ich habe vor 1,5 Jahren mal probiert, das Teil komplett aufzusetzen, aber da ich damals noch nicht so fit in Linux war und die Doku noch nicht aktualisiert war, hat sich das ganze etwas schwierig gestaltet. Aber es lief, bis auf die Exchange-Anbindung.

Bedenkt bitte, dass zu einer sauberen Projektarbeit (egal ob zur Abschlussprüfung oder später im Arbeitsleben) eine Evaluationsphase gehört.

Richtig.

In meinem Projektantrag hab ich für die Installation des Servers(inkl. Mailweiterleitung und Einrichtung der Sicherung) 8 Stunden veranschlagt. Der Rest ist entweder Vorarbeit, Clientinstallationen, Test, Schulungen und natürlich die Doku.

@Kalleloni:

ein paar Dokus die ich Dir empfehlen kann:

WHFC welches auch unter Win2k und WinXP läuft.

Mailweiterleitung

ISDN-Fritz-PCI unter Debian

Hylafax-Forum

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.