Veröffentlicht 20. Januar 200619 j Hi, Ich habe hier einen PC, der als Terminalserver eingesetzt wird. Jetzt würde mich interessieren, ob es möglich ist (bzw. eine Möglichkeit gibt), auf einem älteren PC (166Mhz Pentium) ein mini Betriebssystem zu installieren, dass botet und den Desktop vom Server irgendwie herholt (evtl. Remotedesktop?), so dass alle Prozesse nicht auf dem alten PC sondern auf dem Server ausgeführt werden. Allerdings müsste dass so funktionieren, dass USB-Ports auf dem Client irgendwie auf den Server gemappt werden. Wird also am Client beispielsweise eine Digicam angeschlossen, muss sich das verhalten, als ob die Kamera direkt am Server angestöpselt worden wäre. Jemand ne Idee, wie man das mit dem Minisystem und dem USB machen könnte?
20. Januar 200619 j Das Problem mit dem USB ist, dass das immer lokal abgearbeitet wird. Der Windows RDP-Client (Terminalclient) kann lokale Datenträger in die Session mappen, ob das aber mit USB und hotplugging funktioniert wage ich zu bezweifeln. Weniger Probleme hat der Citrix TS, der aber wieder eine ganz eigene Welt darstellt. Was für einen Terminalserver hast du zur Verfügung?
20. Januar 200619 j Autor Als Server dachte ich möglichst an Windows (Server) oder Linux mit Windows in einer VM. Serielle Ports kann der Remotedesktop übrigens auch mappen (zumindest kann mans einstellen. Probiert hab ichs noch nicht)
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.