Zum Inhalt springen

Kerberos + PAM


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bin zur Zeit daran eine Authentifizierung mittels Kerberos aufzubauen.

Das Betriebssystem ist AIX 5.3

Ich habe die User Authentifizierung mittels Kerberos Client + Keytab File (von/auf AD Server generiert) gelöst. Dies funktioniert auch super.

Doch leider muss ich bei dieser Lösung für jeden AIX Server/Client der die User mittels Kerberos authentifizieren soll, einen User im AD anlegen und diesen mit einem Host Principal mappen :nett:

Das ist bei der Anzahl der Server/Clients nicht praktikabel.

Gibt es eine PAM Modul Lösung (Kerberos) um eine Authentifizierung auch ohne Keytabfile (inkl. Mapping) durchzuführen?

Wenn es so etwas für Linux gibt, evtl. lässt es sich portieren? :confused:

Wäre super wenn jemand schon so etwas gemacht hätte, oder vllt. einen Link zu einer guten FAQ hat:)

Danke ! :byby:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...