Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Frage zu PHP Statistiken in Homepage einbauen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe eine Seite in der ich mit Frames arbeite.

alle Seiten werden in Hauptframe in der mitte geladen.

Nun möchte ich meinen Usern eine Statistik zeigen auf meiner Homepage.

Also das sie eine Übersicht haben von welchen seiten kommen die user was schauen sie am liebsten an usw.

Ist das machbar das ich das auf einer frame seite einbau, wenn ja wie wird das gemacht oder geht das nur auf der start( index.php) =???

Also das sie eine Übersicht haben von welchen seiten kommen die user was schauen sie am liebsten an usw.

/QUOTE]

Du baust in jede Seite eine kleine Funktion, die den Aufruf und den Referer in einer DB (oder sonst wo) aufzeichnet. Alles, was du dann haben willst ist nur eine Auswertung der Daten.

Ja da gibt es eine Beschreibung. Die nennt sich Dokumentation und befindet sich z. B. hier: http://www.php.net/docs.php

Echt, Leute, die Qualität der Fragen lässt hier echt nach ...:rolleyes:

Hä? Was erwartest Du denn? Ich zitiere mal aus einem Deiner letzten Sätze:

gibts da irgendwo eine ebschriebung kenne mich mit php net aus
In dem kurzen Satz sind ja schon acht Fehler! Und selbst wenn man die Frage einigermaßen richtig interpretiert:
Gibt's da irgendwo eine Beschreibung? Ich kenne mich mit PHP nicht aus.

Selbst dann ist meine Antwort mit dem Verweis auf die PHP Dokumentation genau das Richtige. Wenn Du eine bestimmte Technik benutzen möchtest, dann musst Du sie entweder lernen oder jemanden mit der Umsetzung beauftragen. So ist das nun mal, das Leben ist hart (aber meistens gerecht).

is hier wer schlecht gelaunt? *auf tobias-digital guckt*

Das is hier kein Deutsch-Forum, großschreibung is nebensächlich und jeder mensch weiß, wenn ich "is" schreib, mein ich "ist". is halt dialektbedingt ;)

also wenn ich das richtig verstehe hast du eine index.html/php/was auch immer auf der ein frames gibts.

Dann würde ich in jede Seite die im Hauptframe angezeigt wird am anfang die funktion/datei aufrufen/einbinden.

Zum einbinden nimmst include()

dort kannst dann über die $_SERVER Variablen alle benötigten Infos bekommen

Die Infos dazu findest du unter dem Link von tobias-digital

und als kleine starthilfe:

http://www.php.net/manual/de/language.variables.predefined.php -> $_SERVER

die datei die du per include einbindest hat halt n stück quellcode der die sachen speicher, ob DB oder datei, musst halt die entsprechenden funktionen für verwenden, sind an sich alle sehr einfach zu verstehen.

um die statistik dann anzuzeigen musst du halt n bisschen php code schreiben, der die daten abruft und ausgibt.

1.Kann jemand mir sagen was ich dann zum Beispiel auf einer Seite einbinden muss um dies später in der Statistik Seite abzurufen.

1.1 was muss auf die normale seite nenne sie wir mal hauptseite

1.2was muss auf die statistik seite an quellocode

Also, die Webserver-Software schreibt ja normalerweise automatisch in eine sog. Log-Datei bestimmte Daten, z. B.:

  • Welche IP Adresse hat die Seite aufgerufen
  • Wann war die IP Adresse auf der Seite
  • Welcher Browser wird benutzt
  • usw.

Diese Log-Datei kannst Du normalerweise mit PHP (fopen) öffnen und auslesen. Also musst Du eigentlich nichts auf Deiner Seite einbinden.

Diese Log-Datei kannst Du normalerweise mit PHP (fopen) öffnen und auslesen. Also musst Du eigentlich nichts auf Deiner Seite einbinden.

Stimmt schon, aber wenn er selber die Aufrufe logt, ist die Auswertung danach einfacher.

Ein einfaches SELECT Seite, Referer, IP, Datum FROM MyLogTable ist ja schneller gemacht, als die access.log auszuwerten ;) Ausserdem wird ja nicht der Referer gelogt, oder doch?

Und für die Access.log gibt es ja fertige Tools, wie den Webalyzer z.B.

@Threadersteller:

Ein einfaches: "Trag das und das auf deine Seite ein." wird dir nicht helfen. Da gibt es zuviele Variablen, weil jede Seite und jeder Webauftritt anders ist. Meine Idee ist: eine PHP-Datei mit den entspr. Funktionen. Die in jeder Seite einbinden und die Log-Funktion aufrufen. Diese Funktion baut die DB Verbindung auf, schreibt Dinge wie den Seitennamen, den Referer etc. in die DB und mit anderen Funktionen kannst du das dann wieder auslesen.

Kann auch sein, dass es da schon fertige Scripte gibt, ganz "ohne Ahnung" wirst du aber auch da nicht weit kommen. Ein Skript in deine Webseiten einbauen ist eben kein Windows Programm mit Setup.exe

Und wenn du das jetzt brauchst oder willst ist es doch der ideale Zeitpunkt dich, zumindest mal ein bisschen, mit PHP zu beschäftigen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.