Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bitte um Bewertung meines Projektantrags!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Ich muss bis zum 31.01 den Projektantrag abgegeben haben. Bin aber noch nicht zu 100% fertig bzw. bin mir noch nicht sicher ob der so genehmigt wird.

Fachinformatiker AE

Ich zeig mal was ich geschrieben hab:

Projektbezeichnung:

Generierung dynamischer Dokumente...

Da bin ich mir noch nicht sicher wie ich mein Projekt nennen soll. Vorschläge?

Kurze Projektbeschreibung:

Für die Protokollierung der Kundenanforderungen wird im Hause der Firma GmbH das webbasierte Bug-Tracking Werkzeug Mantis benutzt. Mit Hilfe des Werkzeuges Mantis werden nicht nur Fehler bearbeitet, sondern darüber hinaus auch Aufwände geschätzt und Anforderungen verwaltet. Diese werden ebenfalls im Mantis gepflegt. Als Datenbank wird MySQL verwendet.

Da das Mantis Werkzeug nicht alle gewünschten Funktionalitäten zur Verfügung stellt, hat man sicht ent-schlossen intern ein Tool zu programmieren um so diese fehlenden Funktionalitäten abzufangen.

Mit Hilfe dieses Tools, dass in Microsoft Visual Basic .NET 2003 realisiert werden soll, sollen unter Anderem dynamische Dokumente erzeugt werden. In erster Linie soll eine Vorlage erzeugt werden, die dann über ein Formular geöffnet und speziell angepasst werden kann. Hierbei sollen verschiedene Informationen aus einer MySQL-Datenbank ausgelesen werden, die für die dynamische Erzeugung der Dokumente benötigt werden. Es sollen so z.B. Mahnungen, Rechnungen usw. komfortabel generiert und anschließend ausgedruckt und per Post oder per E-Mail an den Kunden verschickt werden können.

Mit Hilfe dieses Tools sollen die verschiedenen internen Geschäftsprozesse optimiert werden.

Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden:

Ist–Analyse: 8 Std.

Erstellung eines Soll-Konzeptes: 12 Std.

Realisierung (unter Verwendung

von Microsoft Visual Studio

.NET 2003): 25 Std.

Test: 10 Std.

Dokumentation: 15 Std.

Was meint ihr?

Wie gesagt, bei der Projektbezeichnung bin ich mir noch nicht sicher.

Ich muss noch dazu sagen, dass ich alles andere als ein guter Programmierer bin. Ich will einfach die Prüfung schaffen, egal mit welcher Note! Auf jeden Fall bestehen, das ist die Hauptsache!

Hallo!

das Projekt ansich klingt gut, finde ich ... aber, warum nimmst Du schon vorweg, in welcher Form Du die benötigte Anwendung realisieren willst? Das gehört in Deine Dokumentation, denn da sollst Du zeigen, dass Du abgewägt und evaluiert hast und Du begründen kannst, warum aus Deiner Sicht Deine Wahl die Beste ist, u.U. ist das sogar mit ein Argument für Deine Kosten-Nutzen-Analyse.

Deinen Projekttitel finde ich ok.

Alles Gute,

JCB

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.