Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Quelltexthervorhebung für Dokumentation

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mahlzeit!

Kennt jmd. von euch ne Möglichkeit, wie ich Code-Schnipsel mit Syntaxhervorhebung in meine Abschluss-Doku reinpacken kann?

Will ja in den Anhang Code-Auszüge anfügen. Und da soll z.b. folgendes stehen:

<?

echo "test";

?>

anstelle von

<?

echo "test";

?>

Ich hätte vorzugsweise gerne eine Möglichkeit für OpenOffice; Word würde zur Not auch gehen.

Bitte keine Lösungsvorschläge wie "Screenshot von der IDE machen" ;-)

Danke im voraus und Gruß -

boxi

Bitte keine Lösungsvorschläge wie "Screenshot von der IDE machen" ;-)

Wie wäre es mit:

- Cut&Paste aus einer IDE machen.

- Per Hand nachformatieren.

- LaTeX verwenden (damit geht doch eh fast alles? ;)).

- Nach "Syntaxhighlighter" im Web suchen.

cut&paste is ja schon mal blöd :-)

weil: bringt ja nix.

latex kann fast alles, das stimmt bestimmt. einziges manko: ich kann kein latex.

stichwort "Syntaxhighlighter" is schon mal ganz gut, da bin ich noch gar nicht draufgekommen :-)

thx für die antwort.

boxi

cut&paste is ja schon mal blöd :-)

weil: bringt ja nix.

Dem muss ich wiedersprechen: Ein Copy im Visual Studio Editor und ein Paste in Word übernimmt die Farben und den Zeichensatz. Ein Paste in Open Office funktioniert auch mit den Farben, nur der Font wurde eben beim Testen nicht übernommen. Wenn es bei Dir nicht geht, solltest Du es evtl. mal mit einem anderen Editor probieren.

Dem muss ich wiedersprechen: Ein Copy im Visual Studio Editor und ein Paste in Word übernimmt die Farben und den Zeichensatz. Ein Paste in Open Office funktioniert auch mit den Farben, nur der Font wurde eben beim Testen nicht übernommen. Wenn es bei Dir nicht geht, solltest Du es evtl. mal mit einem anderen Editor probieren.

ich programmiere in php und verwende zend studio, was so ziemlich die beste entwicklungsumgebung für php ist (auf jeden fall die beste, die ich kenne) - und da klappt das mit dem copy&paste nicht...

Schau dir mal Weaverslave an. Ich benutze den Editor gerne. Gerade wegen dem Syntax-Highlighting bei dem man zwischen verschiedenen Sprachen (PHP, HTML, etc) wählen kann. Und das Beste: Die Formatierung wird beim Kopieren und Einfügen in Word übernommen. Desweiteren kann man selbst die Farben für's Highlighting bestimmen (noch nicht gemacht, aber möglich).

Für PHP ist außerdem eine Hilfe integriert bei der man nur auf die Funktion doppelt klicken muss, um die Parameter sowie die Beschreibung der Funktion zu erhalten. Das Weaverslave umsonst ist, habe ich noch nicht erwähnt, oder?

alles klar, werd ich ausprobieren :)

aber ich kann dir empfehlen, zend studio (www.zend.com) auszuprobieren - da gibts glaub ich auch ne 30-tage-version. zend hat meine art, zu programmieren, revolutioniert.

bis denne

der boxi

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.