Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Erst Ausbildung, dann Studium?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus!

Ist es vorteilhaft, erst eine Ausbildung als FIAE zu machen, und später dann was technisches wie E-Technik oder Maschbau zu studieren? Macht sich doch sicherlich gut in jedem Lebenslauf :)

Grüße!

Nicht nur...du kannst auch nebenbei "besser" Geld verdienen kann aber auch hinderlich sein.

Aber die Erfahrung machts!

Wenn du studieren darfst, dann hast du wohl auch Abitur

Versuche deine Ausbildung auf 2 Jahre zu verkürzen und studier erst dann.

Außerdem: Musst du zum Bund oder Zivi?

by the way:

mich hat die gleiche Frage beschäftigt. Habe mich nun dazu entschlossen , nach meinem Abitur ne Ausblidung zu machen und anschliessend Informatonstechnik (vielleicht nur Bachelor ?!) zu studieren . Zivi/Bund fällt weg da mein bruder Berufssoldat ist und verkürzt wird meine Ausbildung meine ich auf 2.5 Jahre !

Nein, bin sowohl von Bund als auch vom Zivildienst wegen früherer Krankheit befreit. :)

Kann man die Ausbildung als FIAE auf 2 Jahre verkürzen? Ich dachte, verkürzt wären es schn 2,5 Jahre.

Ich würd auf jeden Fall erst die Ausbildung und dann das Studium machen. Dann hast du zumindest ne Ausbildung in der Tasche falls du beim Studium auf die Nase fallen solltest. Hätte ich auch so machen sollen...

Verkürzen kann man auf 2 Arten, entweder, wenn Betrieb und Azubi sich einig sind und die IHK es genehmigt (i.d.R. mit Abi oder abgebrochenem Studium o.Ä. der Fall) mit einem bereits kürzer angesetzten Vertrag, auch auf zwei Jahre, oder durch die vorgezogene Prüfung (auch während der Ausbildung möglich) auf 2,5 Jahre.

Aber wird man als Azubi dann eigtl. übernommen, wenn man von vornerein sagt, dass man danach studieren geht? Oder wird man doch nicht üblicherweise übernommen?

Musst es ja deinen Ausbilder nicht gleich auf die Nase binden. (3 Jahre und ich bin weg). Vielleicht findest du nen guten Betrieb in dem dir das Arbeiten Spass macht und du nach der Ausbildung übernommen wirst. Danach möchtest du eventuell gar nicht mehr studieren.

Ist es vorteilhaft, erst eine Ausbildung als FIAE zu machen, und später dann was technisches wie E-Technik oder Maschbau zu studieren? Macht sich doch sicherlich gut in jedem Lebenslauf :)

IMO lohnt sich FIAE für Maschinenbau inhaltlich nicht wirklich, da sind eher andere Lehrstellen sinnvoller. Wenn Du FIAE aber machen möchtest, um inhaltlich etwas anderes zu lernen, als womit Du Dich später im Studium beschäftigst, dann nur zu.

Du solltest Dich aber auf jeden Fall nicht nur daran orientieren, was nach Meinung andere Leute oder sogenannter Experten in Deinem Lebenslauf "gut" aussieht, sondern das lernen, was Dir Spass macht und Du gerne lernen möchtest.

Wenn du Arbitur hast und es dir finaziell möglich ist, fang gleich zum studieren an, alles andere ist nur Zeitverschwendung. Am besten gleich die vollen 6 Jahre bis zum Dipl Inf. /Ing. whatever. Vorallem in der 2. Hälfte des Studiums hast du genug Möglichkeiten, in die Industrie Kontakte zu knüpfen, die dann bei einer nachfolgenden Jobsuche sehr hilfreich sein können. Es ist außerdem völlig illusorisch, neben einem Vollzeitjob ein Studium in einer vernünftigen Zeit zu machen. Es mag vielleicht welche geben, die das schaffen, aber das sind vielleicht nur maximal 2-3% aller Studenten

MfG, Michael

Ich kann euch auch nur eins empfehlen: Geht gleich studieren!!

Ich habe vor wenigen Tagen meine verkürzte Ausbildung (2,5 J.) zum FI/AE abgeschlossen. Bin zwar der Meinung, dass ich auch in der Ausbildung viel gelernt habe, aber wenn ich bedenke, dass ich jetzt schon im 5. Semester wäre...

Ich war damals schon bei einer guten Uni und bei einer FH im Fach Wirtschaftsinformatik immatrikuliert. :rolleyes: :rolleyes:

Vermutlich werde ich jetzt noch knapp ein 3/4 Jahr arbeiten und dann selbst studieren oder noch ins Ausland gehen, dass werde ich mir in den nächsten Wochen überlegen.

Erst Studium und dann Bachelor macht sicherlich nicht besonders viel Sinn, dann kann man auch gleich den Bachelor machen, denn der dauert in der Regel genauso lange wie eine normale Ausbildung. :schlaf:

Haltet euch mal die Zahlen vor Augen

Ausbildung: 5-6 "Semester"

Bachelor: 6 Semester

Dipl. FH (falls es den noch gibt): 8 Semester

Master/ Dipl: 10 Semester

Die alten Diplomstudien (ca 5 Jahre) wurden in den letzten Jahren in zwei Teile geteilt: ca. 3 Jahre Bachelor, ca. 2 Jahre Master.

Master/ Dipl: 10 Semester

Da muss man aber schon sehr genau im Plan bleiben und alle Prüfungen auf Anhieb schaffen. Viel Freiraum für zusätzliche Lehrveranstaltungen nach Interesse (und ohne Absicht, dort unbedingt geprüft zu werden) bleibt in dem Zeitraum dann auch nicht. IMO sollte man für ein Diplom realistisch mit mind. 12 Semestern rechnen, je nach persönlicher Situation ggf. auch mit mehr. Wenn man doch schneller durch ist kann man sich ja drüber freuen, aber mit einer kurzen Studiendauer (Regelstudienzeit) zu planen, halte ich für riskant.

Ansonsten stimme ich zu: Wer Informatik studieren will, braucht vorher keine Ausbildung zu machen.

Wer Informatik studieren will, braucht vorher keine Ausbildung zu machen.

Andererseits hilft eine Ausbildung vorher aber enorm beim Verständnis, da man zu dem vielen theoretischen "Kram" im Studium, bereits die Grundzüge in der Praxis gesehen hat.

@Doham: Das glaube ich eher weniger, da Studium und Ausbildung doch grundverschieden sind. Wenn man sich 6-7 Jahre Zeit läßt, kann man sich wirklich auf seine Interessen konzentrieren. Wenn man z.B. mit 19 zum Studieren anfängt, ist man mit 25-26 fertig. Vorallem in den letzten 2-3 Jahren kann man sich um die praktische Anwendung und Industriekontakte (über Praktika, Spezial-Lehrveranstaltungen, Kontakte über Institute) kümmern. Kontake knüpfen ist das Um&Auf für einen glatten Einstieg ins Berufsleben (hat mir in meinen Fall den ganzen Bewerbungsmarthon erspart)

MfG, Michael

klar, wenn man die Noteb etc hat fang gleich an mit studieren.

Allerdings kann man auch nicht pauschal sagen das Ausbildung und danach Studium = sch ... ist ! Manchen würd es sogar sehr gut tun..

kenn da auch so einige die in Informatik und WINFO studieren, wenn man deren Meinung hört wie es später in der Firma sein wird dann kann man nur mit dem Kopf schütteln...

egal wie, für jeden gibts irgend ein weg, deswegen mach was du denkst was für dich richtig ist ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.