Veröffentlicht 31. Januar 200619 j Hey! Welchen Abschluss benötige ich um eine Aubildung als Fachinformatiker/Systemintegration zu machen? 2. Frage: Welches ist die offiz. Abkürzung für Fachinformatiker/Systemintegration?
31. Januar 200619 j Hier ein Zitat aus dem BerufeNET der Arbeitsagentur: Schulische Vorbildung - rechtlich Nach dem Berufsbildungsgesetz ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. (zum Seitenanfang) Schulische Vorbildung - praktiziert Im Jahr 2003 begannen in Industrie und Handel 4.376, im Handwerk drei zukünftige Fachinformatiker/innen für Systemintegration ihre Ausbildung. In Industrie und Handel besaßen 45 Prozent der Ausbildungsanfänger/rinnen die Hochschulreife , etwa 32 Prozent einen mittleren Bildungsabschluss . Rund vier Prozent der Auszubildenden verfügten über den Hauptschulabschluss . Drei Personen konnten keinen Abschluss nachweisen. Im Handwerk hatte jeweils eine Person die Hochschulreife, einen mittlerer Bildungsabschluss und den Hauptschulabschluss.
1. Februar 200619 j Mit einem guten Realschulabschluss (d.h. für mich ein 1ser oder gehobener 2er Zeugnisdurchschnitt) hat man gute Chancen
1. Februar 200619 j Fachinformatiker/Systemintegration ist genaugenommen schon eine Abkürzung. Die richtige Bezaichnung lautet Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration. Ne offizielle Abkürzung gibts nicht, aber FISI hat sich eingebürgert, d.H. jeder weiss worums geht.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.