Zum Inhalt springen

Projektantrag FIAE


RainerUser

Empfohlene Beiträge

Hier ist mein Projektantrag. Meint ihr das passt so ? Danke schonmal für´s Angucken und für eure meinung!!!!

Projektbezeichung :

Erstellen eines Zeiterfassenden Kunden- & Artikelverwaltungsprogramm

Kurze Projektbeschreibung :

Es wird ein Programm zur Kunden- und Artikelverwaltung für ein Internetcafé erstellt. Wenn der Kunde ankommt wird die Zeit erfasst. Artikel die der Kunde kauft bzw. Dienstleistungen die der Kunde in Anspruch nimmt werden bei bedarf zusätzlich Gespeichert. Verlässt der Kunde das Internetcafé wird die Zeit gestoppt, gemessen und in einen Geldbetrag konvertiert. Dieser Geldbetrag wird zusammen mit den gekauften Artikeln und den genutzten Dienstleistungen zu einem Gesamtbetrag zusammengefasst und übersichtlich ausgegeben.

Projektumfeld :

Das Projekt wird in den firmeninternen Räumen durchgeführt & geplant.

Projektphasen mit Zeitplanung:

Ist-Analyse 1h

Soll Analyse 3h

Planung der Klassen 3h

Schreiben der Klassen & Methoden 7h

Oberflächen Design 5h

Programmierungsphase 25h

Bugfixing 10h

Dokumentation 15h

------------------- --------

Gesamtzeit : 69h

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Projektumfeld :

Das Projekt wird in den firmeninternen Räumen durchgeführt & geplant.

Ich glaube mit Projektumfeld ist hier etwas anders gemeint. Gibt es "Nachbarsysteme" die mit deiner Anwendung kommunizieren. Existieren Vorgaben was die Technologieplatform betreffen (J2EE/.NET), usw..

Projektphasen mit Zeitplanung:

Ist-Analyse 1h

Soll Analyse 3h

Planung der Klassen 3h

Schreiben der Klassen & Methoden 7h

Oberflächen Design 5h

Programmierungsphase 25h

Bugfixing 10h

Dokumentation 15h

------------------- --------

Gesamtzeit : 69h

Planung der Klassen würde ich in Design der Anwendung oder ähnliches umbennen. Und den nächsten Punkt in Implementierung bzw. Realisierung. Da fällt mir auf, was ist der Unterschied zwischen Schreiben der Klassen und Programmierungsphase??

Ist Planung und schreiben der Klassen nicht zusammen die Designphase?

so long!

Knoppers

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

erstmal danke für deine Antwort.

Da fällt mir auf, was ist der Unterschied zwischen Schreiben der Klassen und Programmierungsphase??

Ich habe das getrennt um den Zeitplan genauer darzustellen. Schreiben der Klassen sind halt die Klassen und die Funktionen dazu. Die Programmierphase ist dann die Geschichte die hinter den buttens, edit-feldern uns so weiter liegt.

Planung der Klassen würde ich in Design der Anwendung oder ähnliches umbennen.

Ich habe ja schon "Oberflächen Design" als einen Punkt wenn ich da noch "Design der Anwendung" reinbringe wird das glaube ich ziemlich undeutlich!

Und den nächsten Punkt in Implementierung bzw. Realisierung

das ist gut das werde ich nochmal ändern.

Hat jemmand noch was zu der Kurzen Projektbeschreibung zu sagen. Oder zum Projekt allgemein ?

ich danke euch allen....

RainerUser

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...