Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag so okay? (IK)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen

würde mir gern mal eure Meinung zu meinem Projektantrag (Informatikkauffrau) anhören, kann ich ihn im groben so lassen, sollte ich ein paar Sachen ändern oder passts so überhaupt nicht?

zuständige IHK ist in meinem Fall die IHK Würzburg

Projektbezeichnung:

Planung zur Absicherung eines Funknetzes

Projektbeschreibung:

Die PCs in der Fertigungshalle der Firma xyz:nett: sind über ein Funknetz miteinander verbunden, welches über Glasfaser an den Rest des Netwerkes (LAN) angeschlossen ist. Abgesichert ist dieses bisher dadurch, dass die MAC-Adressen der WLAN-Karten in die zuständigen Access Points eingetragen wurden. Zusätzlich ist die Übertragung durch eine einfache WEP Verschlüsselung abgesichert.

Dieses Verfahren ist nicht sicher genug und soll nun durch ein besseres abgelöst werden. Zudem ist es recht aufwendig, die MAC-Adressen in den einzelnen Access Points zu verwalten, weswegen diese auf einen Radius Server ausgelagert werden soll.

Meine Aufgabe in diesem Projekt besteht aus der Planung des neuen Systems. Ich informiere mich über die gängigen Verschlüsselungstechniken, wähle ein ein geeignetes Verfahren aus und plane was zum Umbau benötigt wird und wie dieser später aussehen wird. Die Umsetzung selber ist nicht mehr Teil meines Projekts.

Durchführungszeitraum:

22 Mai 2006 – 27 Mai 2006 (muss nur im Praktikumszeitraum liegen)

Projektablauf:

Mind-Mapping

Ist-Analyse 5 Std.

Auswahl einer geeigneten Verschlüsselung 2 Std.

Zusammenstellung der benötigen Hardware 5 Std.

Nutzwertanalyse der Lieferanten 7 Std.

Planung der Soll-Situation 8 Std.

Überprüfung der Planung 3 Std.

Dokumentation 5 Std.

Geplante Dokumentationen:

Ist-Übersicht

Übersicht über die benötigte Hardware

Soll-Übersicht

Projektdokumentation

Ich weiß ja net...

5 Stunden Doku? Ich hatte mehr als 8 Stunden für meine Doku (FiSi) gebraucht... ka was bei euch normal ist

Es sollte nur ein gewisser Teil (waren umgerechnet 5,2 Std.) zur Dokumentation verwendet werden.

Es ist von der IHK nicht klar festgelegt, ob die Dokumentation nun Teil der 35 Std. ist oder nicht, daher werden 5 Std. angegeben (meist) und der Rest läuft außerhalb der 35 Std. ab.

  • 2 Wochen später...

Es ist nicht zu erkennen, warum ein IK 35 Stunden für dieses Projekt benötigen soll.

"Mind-Mapping Ist-Analyse 5 Std."

das ist doch ein Witz oder ?

"Auswahl einer geeigneten Verschlüsselung 2 Std."

Also welche Verschlüsselungen es gibt, sollte ein IK schon vorher wissen. Wiso braucht man dann 2 Stunden für die Auswahl ?

"Zusammenstellung der benötigen Hardware 5 Std."

Da bin ich mal gespannt, was über diese 5 Stunden in der Doku steht.

"Nutzwertanalyse der Lieferanten 7 Std."

-- ohne Worte -- (ich bin sprachlos)

"Planung der Soll-Situation 8 Std."

"Überprüfung der Planung 3 Std."

Ähm ... 11 Stunden ?

Also insgesammt ist der Zeitaufwand noch nicht mal ansatzweise gerechtfertigt. Klare Ablehnung.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.