Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

[JS] string.split() Problem

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

Man hat mir ein JS gegeben, welches einen Kalender mit Uhrzeitangabe anzeigt.

Ein User wählt nun einen Tag aus und stellt die Uhrzeit ein und schließt das Fenster dann.

Das Kalender-JS liefert dann einen String mit den Daten like "23.02.2006 - 10:40".

Aber ich möchte Datum und Uhrzeit getrennt halten und somit mach ich nen Split auf diesen String.

Nur, das funktioniert nicht, die JavaScript Konsole von meinem FF sagt:

Fehler: splitup is not defined

Quelldatei: javascript:alert('TODO: FIXME')

Zeile: 0

Tjo... mein Quellcode ist folgender einfacher Haufen

function SplitValues(source){ // source enthält das html-Element welches die Funktion aufruft

	var sourceArray = new Array(); // Das soll mein Array werden

	sourceArray = source.value.split(' - '); // und hier split ich den String zum Array

	document.getElementById('cal-field-date').value = sourceArray[0]; // Teil 1 soll in dieses inputfeld

	document.getElementById('cal-field-time').value = sourceArray[1]; //  Teil 2 in Dieses

	}

Die Zielfelder sind <input type="text">

Wenn ich "alert(sourceArray)" mache, sobald ich gesplitet hab steht "23.02.2006,10:40" drin. Ist das die Art, wie JS den Inhalt von Arrays anzeigt?

Warum bekomm ich diese Fehlermeldung?

Ich dachte mir auch, ok, ich hab ne feste Stringlänge, mach ich substring einfach. Kommt der gleiche Fehler ...

Ich habs jetzt mit dem IE erst garnicht gestestet weil es dann unter IE und FF laufen soll, laut selfhtml.org soll split eigentlichauch ab FF 1.0 funktionieren, ich hab 1.5

hab mal Split getestet, FF 1.0, funktioniert.

Versuch mal, das Sourcearray nicht vorher zu deklarieren, sondern var sourcearray = bla.split()

dann auch nicht direkt aus dem value splitten, sondern

myvalue = element.value;

sourcearray = myvalue.split

Die Fehlermeldung ist allerdings seltsam, da sie nichts mit deiner Funktion zu tun hat ^^ gug mal ob da nicht evtl. noch eine andere javascript-Funktion irgendwo aufgerufen wird. Oder in einer inkludierten JS-Datei ein .onload oder so drin ist.

großartig... nachdem ich den kollegen mit der frage ob es an seinem skript maltretiert habe und er immer und immer verneinte und meinte es liegt an meinem, hat er sich endlich mal meins angeschaut, erkannt das alles korrekt ist und hat dann doch endlich mal sein skript überprüft und siehe da... es war in seinem skript...

man bloß weil ich azubi bin heißt das doch noch lange nicht, dass alle auftretenden Fehler bei mir zu suchen sind -_-

Aber danke für die Hilfe :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.