Veröffentlicht 26. Februar 200619 j Hallo, ich habe mir vor Kurzem Solaris 10.0 runtergeladen, weil ich mich da mal bisschen reinfitzen wollte. Die Installation an sich geht einfach - neue Partition erstellen usw... Sobald ich danach aber Partition Magic starte, sagt das mir, dass für die gesamte (!!!) Festplatte ein Partitionstabellenfehler (108) ist. Nebenbei hab ich noch Suse Linux 10.0 und Windows XP drauf. Linux lässt sich zwar ganz normal starten, nur kann ich mit LILO nicht das Solaris starten bzw. wenn ich Windows starten will, kommt immer ein BlueScreen. Woran liegt das ?
27. Februar 200619 j Hi, evtl ein Translation Error o.ä. Lad' dir mal das Tool PARTINFO herunter (sollte eigentlich auch Bestandteil deiner Partition Magic Installation sein): PARTINFO.ZIP (Symantec FTP Server) Damit kannst du Diagnostic Reports fuer deine Laufwerke erstellen, indem du unter DOS (Startdiskette): PARTINFO >pdump.txt eingibst. Mit dem Partition Dump kann man dann schon einiges mehr anfangen. Diesen kannst du ja dann auch hier posten. BTW: Fuer Testinstallationen von Solaris etc. empfehle ich VMWare. Mit der testversion kannst du dir einige Installationen erstellen und sichern. Sollte die Testversion dann ablaufen, kannst du die VMs immer noch mit dem VMWare-Player booten und damit herumexperimentieren.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.