Zum Inhalt springen

JavaScript lokal beim Client manipulierbar?


mOSSpOWER

Empfohlene Beiträge

Hallo "Freunde",

heute mal eine "knifflige" Frage. Ist es möglich, JavaScript lokal beim Client (Windows Verzeichnis Temporary Internet Files im Cache) anzupassen, so dass der Browser auch auf das Angepasste reagiert? ... Beispiel ... rufe Seite auf mit <input type="hidden" value="" name="blablabla"/> .... Gehe ich auf irgendein submit, wird die gleiche Seite wieder aufgerufen + zusätzlich wird im hidden field der value gesetzt ... wie komme ich jetzt an den ran? ... normalerweise mit alert(document.forms[0].elements['blablalbla'].value) ... nur, dass ich dazu erst mal die JavaScript anpassen müsste und der Browser diese anzieht ... ist dies möglich? .. .und wenn nicht, warum?

Gruß

Holger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Ich versteh zwar nur die Hälfte von dem was Du da brabbelst, aber wenn ich das richtig interpretiere suchst Du sowas:


<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html>
<head>
<title>js-test</title>
</head>
<body>
<form action="?" method="post">
<p>
<input type="hidden" name="foo" value="<?php echo ($_POST['submit'] ? 'bar' : ''); ?>" id="fieldFoo" />
<input type="submit" name="submit" value="go!" />
</p>
</form>
<script type="text/javascript">
theElem = document.getElementById('fieldFoo');
if (theElem.value) {
alert(theElem.value);
}
</script>
</body>
</html>
[/PHP]

Grüße, Tobias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, sorry, dass Du die Frage nicht verstanden hast. Mein Problem ist, dass ich z.B. aus dem Internet mir mittels Tracker Daten abholen möchte - diese sind frei zugänglich (ohne Anmeldung) - jedoch hat der Anbieter eine "kleine" Beschränkung eingebaut .... er baut die Seite oder die Daten mittels AJAX auf, d.h. er manipuliert den DOM mittels Javascript nach Anfrage nach bestimmten Daten ... mein Problem ist, dass ich die IDs und Einstellungen für die Daten benötige, die der Anbieter "geschickt" versteckt hat ... in Form von den Hidden-Fields und diese nach dem AJAX-Request setzt ... ich dachte, dass es irgendwie möglich ist, die JavaScript-Datei anzupassen, so dass ich an die nötigen Daten komme, die ich dann in meinem Javaprogramm mittels Socket- oder URL-Lösung benutze um an die Daten zu kommen. Vielleicht weißt Du ja Ausweg ... Danke schon mal im Voraus.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hat sich erledigt ... ich Dödel hätte mich bei dem Anbieter länger einlesen sollen ... die stellen kostenlos SOAP zur Verfügung, so dass es sich erledigt hat - wäre auch nicht gegangen glaube ich ... nun, jetzt ist die Lösung sowieso sauberer und muss nicht immer auf updates auf der Page achten.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...