Veröffentlicht 8. März 200619 j Hallo. Ich möchte meine Dokumentation schreiben und wollte fragen ob es ein bstimmtest Schema gibt wie man es aufbauen sollte.Für Hilfe wär ich sehr dankbar.
8. März 200619 j hallo hier eine omnilösung von chief wiggum 1. Einleitung 2. Ist-Analyse 3. Soll-Konzept 4. Evaluierung der technischen Möglichkeiten 5. Realisierung 6. Testlauf und evt. Nachbesserungen 7. Installation vor Ort 8. Fazit und Ausblick
8. März 200619 j Getestet für Fisis, bitte immer entsprechend anpassen. Das ist ein Konzept, keine "passt für alles"-Lösung.
8. März 200619 j Danke. Das hilft mir sehr weiter. Wisst ihr wo ich im Netz noch nähere Erklärungen her bekomme.
8. März 200619 j Getestet für Fisis, bitte immer entsprechend anpassen. Das ist ein Konzept, keine "passt für alles"-Lösung. Heeeeeeeeelp. Habe genau die Vorgabe von chieff wiggum eingehalten und es auf meine bedürfnisse angepasst. Heute mit dem Vorsitzenden des PA telefoniert, der meinte zu mir ob das dokumentationen "zusätzlich" zum projektbericht seien oder diese schon im projektbericht enthalten sind. Hab das alles schön bei mir aufgelistet, aber habe dann auch von nem vorgänger von mir gehört, dass es völlig ausreicht wenn ich nur Projektdokumentaion und Kundendokumentation hinschreibe. Wie kann es denn sein, dass das so unterschiedlich handgehabt wird? Ich mein da steht ja Dokumentation zur projektarbeit und nirgendwo "nennen sie die dokumente die zusätzlich zur Projektdoku erstellt werden. Man das ist vielleicht kompliziert. Jetzt darf ich nochmal nachbessern :-(
8. März 200619 j Wie kann es denn sein, dass das so unterschiedlich handgehabt wird?Weil jede IHK und jeder PA dort eigenständig handeln kann. Die IHK Hannover hat im Antragsformular folgendes stehen: Geplante Dokumentation zur Projektarbeit (Aufbau der Dokumentation): Dokumente, die nicht selbständig erstellt werden, sind zu unterstreichen. Somit sehe ich da die Anforderung, eine Gliederung der Projektdokumentation vorzulegen. Wieso und weshalb FFM da ein eigenes Süppchen kocht, kann ich nicht sagen.
8. März 200619 j Weil jede IHK und jeder PA dort eigenständig handeln kann. Die IHK Hannover hat im Antragsformular folgendes stehen: Geplante Dokumentation zur Projektarbeit (Aufbau der Dokumentation): Dokumente, die nicht selbständig erstellt werden, sind zu unterstreichen. Somit sehe ich da die Anforderung, eine Gliederung der Projektdokumentation vorzulegen. sagen. Finde ich gut. Anhand dieser Formulierung weiß man gleich was man zu tun hat. Bei mir steht nur "Dokumentation zur Projektarbeit (Dokumente, die nicht selbständig erstellt werden, sind zu unterstreichen)" Die Aussage "Dokumentation zur Projektarbeit" finde ich ziemlich dürftig. Für mich macht es auch nur sinn, genau das was du empfiehlst einzubauen.. Naja aber wat solls, sowas macht man ja nur einmal im Leben, zumindest in dieser Form
9. März 200619 j Finde ich gut. Anhand dieser Formulierung weiß man gleich was man zu tun hat. Bei mir steht nur "Dokumentation zur Projektarbeit (Dokumente, die nicht selbständig erstellt werden, sind zu unterstreichen)" Die Aussage "Dokumentation zur Projektarbeit" finde ich ziemlich dürftig. Für mich macht es auch nur sinn, genau das was du empfiehlst einzubauen.. Naja aber wat solls, sowas macht man ja nur einmal im Leben, zumindest in dieser Form bei mir steht der selbe mist hatte auch keine ahnung was da rein soll auch leipziger ?
10. März 200619 j bei mir steht der selbe mist hatte auch keine ahnung was da rein soll auch leipziger ? Huhu, nein bin Hesse ;-) Na dann bin ich ja froh, dass es anderen auch wie mir geht. Da müssen wir durch
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.