Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Jemand Erfahrung mit AirPort Express Basisstation mit AirTunes?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

wie der Titel schon sagt ;)

Bekomme bald mein MacBook Pro, soll nächste oder übernächste Woche eintreffen... *freu* und dachte mir ich hol mir gleich noch die AirPort Express Basisstation mit AirTunes, dann kann ich schön von überall über WLAN surfen :)

Die Frage ist allerdings, funktioniert das wirklich so einfach und gut? Z.B. ich geh zu nem bekannten, stöpsel die Basisstation in seinen Switch und kann dann direkt über ihn ins Inet? (Richtige Einstellungen natürlich vorausgesetzt)

ich hab das halt so verstanden, daß das ein "kabelloses Netzwerkkabel" ist mit paar Extras :D Stimmt mein Gedanke so?

Die Frage ist allerdings, funktioniert das wirklich so einfach und gut?
Ziemlich einfach! :-)

(Richtige Einstellungen natürlich vorausgesetzt)
Klar, wenn du in der APX ein entspr. Profil hast, ist das (wenns erst umgestellt werden muss) ein Aufwand von max. 1 Minute, das neu starten der APX inklusive.
ich hab das halt so verstanden, daß das ein "kabelloses Netzwerkkabel" ist mit paar Extras :D
Das Ding ist im Prinzip wie jeder Router, plus besagte Extras. Du brauchst aber schon noch ein Netzwerkkabel, um die APX "als Switch" an den vorhandenen Routern/Netzwerken anzuschließen. Aber: ja, das geht damit.

Viel Spaß!

Ich hab auch so ein Teil. Ich find's echt genial, vor allem weil es so schön kompakt ist. Es hat eigentlich alle Netzwerk- und WLAN-Funktionen die man sich wünscht. Als besonderes Schmankerl ist natürlich AirTunes zu erwähnen. Das sit echt genial, ein Klick in iTunes auf z. B. Wohnzimmer und die Mucke läuft über die Anlage oder in den neuen iPod Hi-Fi. *werbungmach*

Danke für die Antworten. Ist also so, wie ich dachte, jetzt muss nur noch mein MacBook Pro eintrudeln..... :D *lechz*

Ach ja, da hätte ich doch noch eine Frage: Welche Vorraussetzungen brauch ich an der HiFi-Anlage, welche Kabel, etc. damit das funktioniert? Ein Link zu ner Erklärung würde reichen... leider habe ich bis jetzt nur Beschreibungen gefunden, DASS es geht, mit was es kompatibel ist, aber leider nirgends WIE es funktionieren soll.... :)

Naja, an der Hi-Fi Anlage brauchst Du eigentlich nur einen analogen Eingang (sei es Klinke, sei Chinch, ist egal). Diesen Anschluss brauchst Du auf der eienn Seite vom Kabel und auf der andreren kommt ein Kilnke Stecker in den Airport. Über Das Airport-Setup Programm kannst Du den Airport einrichten. Danach kannst du im iTunes den Airport auswählen.

Okidoki, vielen Dank :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.