Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ungleichheiten bei der ZP 01.03.2006

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich habe gehört, dass die Fachinformatiker bei der Zwischenprüfung am 01.03.2006 in Kassel 15 Minuten mehr Zeit bekommen haben, weil die Prüfung angeblich so schwer war.

Ich bin mir nicht sicher, ob mir das egal sein soll. Einerseits ist es ja eh egal, was bei der ZP rauskommt, andererseits hätte ich mit 15 Minuten mehr durchaus auch noch was anfangen können. Und entweder wir schreiben einheitliche Prüfungen mit Chancengleichheit, oder wir können uns das ganze Theater gleich sparen. Sollte ich so was bei der Abschlussprüfung hören, werde ich das mit Sicherheit nicht einfach hinnehmen.

Jedenfalls wollte ich euch mal fragen, ob ihr da Ähnliches gehört habt, oder bei euch vorgefallen ist. Mich interessiert, ob das ein Einzelfall war, oder ob die Willkür der IHK flächendeckend besteht.

Danke!

ich habe gehört...
Von wem hast du das gehört? Lässt sich das ganze nachvollziehen, beweisen oder belegen? Liegt für diese Behauptung, dass die ZP sehr schwer gewesen sei, eine Aussage der IHK vor?

In Kassel haben mehrere Schüler aus ver. Schulen die Prüfung geschrieben. Ich weiß das von einem IT Kaufmann, der mit den Fachinformatikern in einer Klasse ist, die in Kassel die Prüfung geschrieben haben.

Es liegt mir natürlich keine offizielle Bestätigung der IHK vor, was denkst du denn? Aber in jeder Klasse, die die Prüfung geschrieben hat, muss ja jemand von der IHK gesessen haben. Und dieser muss damit wohl einverstanden gewesen sein.

Also ist alles Hörensagen und aus dritter Hand.

Sehr zuverlässige Quellen.

Aber in jeder Klasse, die die Prüfung geschrieben hat, muss ja jemand von der IHK gesessen haben.

unwahrscheinlich - da tut es auch ein lehrer.

und: 'meine' prüflinge haben die prüfung nicht als schwer empfunden.

Was die Zeit angeht konnte ich bei uns keine Abweichungen feststellen.

Jedoch haben ein paar meiner Klassenkameraden irgendwo in Thüringen geschrieben und durften als FIAE nicht das "IT-Handbuch" nutzen da laut Prüfungsunterlagen :mod: nur ein "Tabellenbuch" genutzt werden durfte. 2 Räume weiter durften Leute der gleichen Ausbildungsrichtung allerdings die Bücher nutzen.

@Faustenator Das kann nicht sein das manche ihr IT-Handbuch nutzen konnten und andere nicht! Ich kann dir mit Sicherheit sagen das in Thüringen die gleichen Regeln gelten wie in Hessen und auch sonst wo in Deutschland!

Das IT-Handbuch ist ein Tabellenbuch !!!

Das dort die gleichen Regeln gelten wie hier (und sonstwo) weiß ich.

Die Leute haben sich bei der IHK beschwert, und haben von selbiger auch Post bekommen das sich die IHK bzgl. der Bewertung was ausdenken will.

Das IT-Handbuch ist ein Tabellenbuch !!!

Stimmt! Hierzu die offiziellen Schreiben der GBA:

><> ><> ><> ><> ><> ><> ><> ><> ><> ><> ><> ><> ><> ><> ><>

IHK-GBA-News

Ausgabe 8/2000

Schriftliche Abschlussprüfung

IT-Berufe

Hilfsmittel

Neben dem Taschenrechner ist ab dem Prüfungstermin Winter 2000/20001 zur Bearbeitung der Ganzheitlichen Aufgaben I und II in der Abschlussprüfung der IT-Berufe auch ein Tabellenbuch als Hilfsmittel zugelassen. Dadurch soll der zur Abschlussprüfung Sommer 2000 vorgetragenen Kritik Rechnung getragen werden, dass zur Bearbeitung praxisnaher, beruflicher Handlungssituationen auch die Zulassung des praxisüblichen Hilfsmittels in Ausbildungsbetrieb und Berufsschule erforderlich sei.

Analog zu der in den Abschlussprüfungen der PAL in den gewerblich-technischen Ausbildungsberufe üblichen Verfahrensweise erfolgt auch in den IT-Berufen keine Beschränkung auf eines oder wenige "Standardwerke" bestimmter Verlage und Autoren. Es werden auch keine Empfehlungen ausgesprochen.

Im Sinne eines ordnungsgemäßen und kontrollierbaren Prüfungsablaufes und einer einheitlichen Prüfungsdurchführung darf aber von jedem Prüfling nur 1 Tabellenbuch verwendet werden. Die Verwendung mehrerer Tabellenbücher durch einen Prüfling ist nicht zugelassen. Ausgenommen hiervon ist nur der (seltene) Ausnahmefall, dass ein Tabellenbuch keine Formelsammlung enthält und diese separat zur Prüfung mitgeführt wird.

Köln, 22. Septemper 2000

--------------- sowie ------------------------

Ausgabe 3/01

Schriftliche Zwischenprüfungen

IT-Berufe

Hilfsmittel für die Zwischenprüfungen der IT-Berufe

Neben dem Taschenrechner ist ab dem Prüfungstermin Herbst 2001 analog zu den Abschlussprüfungen auch bei den Zwischenprüfungen ein Tabellenbuch als Hilfsmittel zugelassen.

Im Sinne eines ordnungsgemäßen und kontrollierbaren Prüfungsablaufes sowie einer einheitlichen Prüfungsdurchführung darf jeder Prüfling nur ein Tabellenbuch verwenden. Ausgenommen hiervon ist nur der (seltene) Ausnahmefall, dass ein Tabellenbuch keine Formelsammlung enthält und diese separat zur Prüfung mitgeführt wird. Die Verwendung mehrerer Tabellenbücher durch einen Prüfling ist nicht zugelassen.

Es erfolgt keine Beschränkung auf eines oder wenige "Standardwerke" bestimmter Verlage oder Autoren, ebenso werden keine Empfehlungen für bestimmte Tabellenbücher ausgesprochen.

Nürnberg, 01-04-11

<>< <>< <>< <>< <>< <>< <>< <>< <>< <>< <>< <>< <>< <>< <><

gruss, timmi

Das IT-Handbuch ist ein Tabellenbuch !!!

Das musst Du mir nicht sagen. Ich durfte meins ja nehmen. :-)

Zwischenprüfung?! *überleg*

Genau, das war damals, als ich nach 40 Minuten fertig war und mit meiner Banknachbarin mir Briefchen geschrieben hatte. Welch eine schöne Zeit - und nun bald AP... :bimei

Aber das nur mal so nebenbei :eat:

meinst du das interessiert irgendjemand :confused:

meinst du das interessiert irgendjemand :confused:

Was willst du denn ?? Erst 4 Beiträge und schon Unruhe stifen :D :D :D

Was willst du denn ?? Erst 4 Beiträge und schon Unruhe stifen :D :D :D

Sei froh das du in der gleichen "Frima" bist! Sonst............ ;)

:byby: RENÉ WE LOVE YOU :byby:

meinst du das interessiert irgendjemand :confused:

nöööööööö :P

:WD

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.