Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Puffer im Projektantrag

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe eine Frage zum Projektantrag. Wenn ich in dem Antrag einen Zeitpuffer von 2 Stunden einbaue ist das laut meinem Koordinator bei uns in der Firma(Er ist in einem Systemkaufmann-ausschuss) okay. Aber mein Ausschuss meinte dass das eine "Unglaubliche Dreisitgkeit" wäre. Abgesehen mal von der Frechheit mir Dreistigkeit zu unterstellen....ist das wirklich doch nicht richtig son Puffer einzubauen? Ich weis von den Anderen aus meinem Lehrjahr dass sie fast alle sonen Puffer drin haben, und da haben die Ausschüsse nichts gesagt.

MfG

Locutus

In meinem Projekt hab ich einen Puffer eingeplant. Zwar nicht explizit aber als Gesamtzeit hab ich 64 Stunden angegeben. Das mach bei FIAE einen Gesamtpuffer von 6 Stunden für etwaige auftretende Probleme. Das Projekt wurde angenommen.

Zust. PA ist in Hildesheim/Hannover

Da Du ja auch zeigen sollst das Du planen kannst ist ein Puffer, vor allem wenn er als solcher eingeplant ist, nicht sinnvoll.

Es ist kein Problem wenn dein Projekt in einzelnen Bereichen von deiner Planung abweicht, das ist in Projekten nun einmal so. Wichtig ist das Du an den Stellen, an denen dies der Fall ist, darauf hinweist und die Abweichung begruendest.

Ebenfalls wichtig ist am Ende der Projektdoku eine Auswertung inwieweit du von der Planung abgewichen bist. Wichtig allein ist eigentlich, dass du innerhalb des Zeitlimits von 35 Stunden bleibst.

Am sinnvollsten ist es jedoch, wenn du dir in einzelnen Punkten unsicher bist, die geplanten Zeiten aufzurunden. Da wird aus einer viertel Stunde eben eine Halbe, und aus einer Halben eben eine Ganze. Abweichungen nach unten sind zwar ebenfalls Abweichungen, wirken sich aber meist nicht so sehr aus, da z.B. der Kostenrahmen dadurch nicht gesprengt wird etc.

Das ist eigentlich die uebliche Vorgehensweise.

Read ya,

Moepple

ich habe keinen puffer verwendet.

wenn es zeitliche abweichungen gab, wurden diese aufgeführt begründet/analysiert.

wenn schon vorgeschlagen wird keinen puffer zu verwenden, dann lass ihn auch weg. es geht nicht darum was richtig oder falsch ist, sondern um dass was die prüfer sehen möchten :cool:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.