Zum Inhalt springen

Wechsel des Betriebs während der Ausbildung wegen Fachrichtung


=fisi85=

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich arbeite bei einem mittelständischen Unternehmen in Frankfurt. Werde dort zum FISI ausgebildet (1. Lehrjahr), doch würde jetzt sehr gerne FIAE machen, weil mich die Programmierung deutlich mehr interessiert als ich dachte.

Das Unternehmen bei dem ich arbeite will mich jedoch nicht wechseln lassen, weil sie dann später die Leute übernehmen wollen und daher eine gewisse Anzahl an FISIs brauchen.

Eine Azubine durfte jedoch schon wechseln, aber wahrscheinlich nur sie.

Ich bin mit der Ausbildung dort und auch mit meinen Arbeitskollegen eigentlich recht glücklich, dennoch überlege ich ob ich nicht zum 2. Lehrjahr hin den Betrieb wechseln sollte. Ich weiß es ist nur die Fachrichtung, aber das Einsatzgebiet ist doch unterschiedlich, und ich will mich in Zukunft nicht jeden Tag darüber ärgern das ich mehr programmieren will, was jedoch nur die FIAEs tun, und ich mich mit so nem blöden Server rumschlagen muss.

Ich weiß ich hätte mich gleich für die andere Fachrichtung bewerben sollen, doch damals wusste ich das noch nicht!

Was soll ich nun tun? Ist es sehr schwer einen Betrieb zu finden der mich ab dem 2. Lehrjahr nimmt? Lohnt es sich nur wegen der Fachrichtung einen guten Betrieb zu verlassen? (prinzipiell werde ich ja eigentlich gut ausgebildet – nur eben für etwas was mich weniger interessiert als die Programmierung!)

Ich weiß man sollte zur Zeit um einen Ausbildungsplatz froh sein, aber ich habe einen sehr guten Schulabschluss gemacht und bin auch sonst engagiert beim arbeiten und lernwillig – deshalb denke ich das meine Chancen was neues zu finden nicht schlecht sein sollten. Nur wie schwer ist es während der Ausbildung zu wechseln?

Ich müsste ja dann sofort anfangen mich zu bewerben.

Vielleicht hat einer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen

Vielen Dank

A. Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Klingt so als ob du bei einem sehr grossen Betrieb beschäftigt bist? Wie viele FiSi's und wie viele FiAe's hab ihr denn? Werden die FiAe's auch übernommen?

Also den Betrieb zu wechseln sollte imho nur das letzte Mittel sein, d.h. wenn du mit der Situation wirklich total unglücklich bist. So etwas kann nämlich schnell nach hinten losgehen. Bei einem neuen Betrieb weisst du ja vorher nicht, ob der gut ausbildet, wie die Kollegen sind, kurz gesagt ob der Betrieb "was taugt". Und es gibt leider erschreckend viele, die nichts taugen. Leider merkst du das erst, wenn du ein paar Wochen dort bist, aber dann gibt es kein zurück mehr.

Ich würde dir deshalb raten, sprich nochmal intensiv mit deinem Chef / Ausbilder, ob es nicht doch die eine oder andere Möglichkeit gibt. Wenn sie dich garnicht wechseln lassen, vielleicht sind sie flexibel und du kannst trotzdem an dem einen oder anderen "Programmierprojekt" mitarbeiten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...