Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bitte um Prüfung des Projektantrages

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

da meine Firma leider noch nicht so lange ausbildet, sind wir uns nicht ganz darüber einig, ob mein Projektantrag soweit in Ordnung ist. Ich mache eine Ausbildung zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung.

Projektbezeichnung

Implementierung einer Suchmaschine und Entwicklung einer Suchanwendung

1. Kurzform der Aufgabenstellung

Im Intranet der Firma Bristol-Myers Squibb soll eine Suche implementiert werden, die alle Dokumente wie HTML, Office oder auch PDF-Dateien durchsuchen kann. Zusätzlich müssen noch Meta-Tags auslesbar sein und die damit verbundenen verschiedenen Suchmodi erstellt werden.

Um diese Aufgabe zu verwirklichen wurde das Suchmaschinen Tool „Verity“ lizensiert. Die Verity ist in der Lage, alle ungeschützten Dateien zu durchsuchen und sie in Collections (Datenbanken) abzulegen. Zu diesem Zweck läuft täglich ein Arbeitsauftrag durch das System, der festgelegte Bereiche des Intranets durchforstet und sie zur Indexierung an die Collection weitergibt. Bei einer Suchanfrage des Benutzers wird dann in der Collection, einem definierten Filtersystem folgend, nach dem Suchbegriff gesucht. In Folge werden alle in Frage kommenden Dokumente dem Benutzer angezeigt.

Das Projekt dient auch als Grundlage für weitere Anbindungen der Suchmaschine in den einzelnen Fachabteilungen.

2. Mein Aufgabenbereich

Meine Aufgaben bestehen darin, auf einer bestehenden Microsoft Windwos 2003 Server und VmWare Instanz das Suchmaschinen Tool „Verity“ zu installieren und mittels XML-Dateien zu konfigurieren. Zur abschließenden Verifizierung meiner Implementierung programmiere ich eine Testsuche zur Überprüfung der durchgeführten Einstellungen.

3. Ist-Analyse

Ein Microsoft Windows 2003 Server ist bereits vorhanden. Zusätzlich steht noch eine VMware Instanz (Microsoft Windows Server 2003) als Testserver zur Verfügung. Auf beiden Servern ist bereits eine Javaumgebung installiert. Diese ist zwingend für die Administration der Suchmaschine und die Suchanwendung notwendig.

4. Soll-Konzept

Mit Hilfe von JSP (JavaServer Pages) und HTML soll eine Testsuche für das Intranet entwickelt werden. Dabei sollen vordefinierte Bereiche, wie zum Beispiel „Abteilungen“, direkt durchsucht werden können. Dazu sollen verschiedene Suchmodi wie Volltext-, Schlagwort- oder Namenssuche zur Auswahl stehen. Die Möglichkeit einer Manipulation der Priorisierung der Suchresultate durch den Administrator muss außerdem vorhanden sein.

Eine weitere Option soll darin bestehen, die interne Telefondatenbank von BMS nach dem Suchbegriff in den relevanten Informationen zu durchsuchen.

Projektziel

Ziel des Projekts ist es, die Funktionen und Vorteile von Verity gegenüber der Abteilung Corporate & Business Communications darzustellen und diese für zukünftige Projekte im Zusammenhang mit Verity zu gewinnen.

4.1. Technische Anforderungen / Ziele

• Installation der Verity Suchmaschine

• Erstellen der Collections

• Definieren der einzelnen Arbeitsaufträge

• Konfiguration des Suchfilters

• Erstellen einer Testsuche mit Hilfe von JSP und HTML

5. Projektplan

5.1. Hauptaufgaben

• Benennung von Kontaktpersonen seitens Information Services und Corporate & Business Communications

• Definieren der Projektgruppe

• Analyse, Spezifikation und Dokumentation der Anforderungen von C&BC

• Analyse Ist-/Soll-Zustand im Zusammenhang mit den Anforderungen

• Aufwands- und Kostenkalkulation

• Planung der Vorgehensweise

• Schaffung von Software Vorraussetzungen

• Installation und Konfiguration von Verity

• Erstellen einer Suche in der Testumgebung

• Testbetrieb

• Auswertung des Projektes (Dokumentation)

5.2. Projektphasen mit Zeitaufwand in Stunden

Ingesamt: 70 Stunden

• Projektbesprechung: 7,0 Stunden

• Projektplanung: 13,0 Stunden

• Umsetzung: 31,0 Stunden

• Testbetrieb: 7,0 Stunden

• Projektdokumentation: 12,0 Stunden

6. Dokumentation zur Projektarbeit

Die Dokumentation umfasst die Inhaltsangabe, Projektdokumentation, Anhang (Glossar) und Anlagen.

7. Zielgruppe

Die Zielgruppe der Präsentation ist der IHK Prüfungsausschuss.

8. Präsentationsmittel

Geplante Präsentationsmittel sind ein Beamer mit Laptop (PowerPoint-Präsentation) und ein Tageslichtprojektor oder Flip Chart.

danke im vorraus und viele grüße

chrisi

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.