Veröffentlicht 22. März 200619 j Moin, hab ein altes Delphi Programm gefunden und krieg leider ne Fehlermeldung wenn ich es kompilieren will. Code is(Stelle an der Fehler auftritt is markiert): var i, j, t, swapbyte: BYTE; x: WORD; begin i:= FI; j:= FJ; Reset(OutputFile, 1); // Und hier kommt auch schon der Fehler FI := i; FJ := j; end; Fehler: Undefinierter Bezeichner OutputFile. Is ja klar is ja nirgends deklariert. Frage is jetz nur wie krieg ich die Rübe zum laufen ? Hab noch ne Exe die aus dem Code hervorgeht. Zum besseren Verständnis wollte ich die mit Breakpoints mal "durchackern", nur leider krieg ich den Code halt nicht zum laufen. Wäre super wenn mir jemand helfen könnte. Gruß LinuxNewb <edit>Threadtitel um die Programmiersprache ergänzt, grueni </edit>
23. März 200619 j var i, j, t, swapbyte: BYTE; x: WORD; [COLOR="Red"]OutputFile: File;[/COLOR] begin i:= FI; j:= FJ; Reset(OutputFile, 1); FI := i; FJ := j; end; Ich denke aber, dass OutputFile woanders deklariert werden muss, weil hier, außer dem Öffnen, nichts damit gemacht wird.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.