Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

FIAE - Projektantrag mit Auflagen ohne Wiedervorlage genehmigt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo allerseits,

Habe gerade ein kleines Problem: Ich habe zuerst einen Anruf und dann eine E-Mail von einem Vertreter des IHK Ausschusses bekommen, mit einigen Mängeln in meinem Antrag. Prinzipiell ist er genehmigt aber ich muss bis Freitag noch einiges an ihn schicken. Bis auf nachfolgenden Punkt auch kein Problem...

Es fehlt eine ausführliche Projektbeschreibung in der konkret das Projektumfeld beschrieben wird, damit der Kunde versteht in welchem Umfeld das Projekt passiert.

Nachfolgend meine "konkrete Projektbeschreibung":

In dem von xxx entwickelten Content Management System (CMS) ist bisher keine Größenanpassung von Bildern durch den Benutzer möglich. Sollen vom Seitenbetreiber neue Fotos auf die Internetseite gestellt werden, müssen diese bereits im endgültigen Format vorliegen oder eben vorab mit einem Bildbearbeitungsprogramm bearbeitet werden. Dies ist für den Nutzer unkomfortabel und stellt in vielen Fällen eine Hürde dar.

Mehrfach von Kundenseite auf diese Problematik angesprochen, hat der xxx Geschäftsführer Herr xxx xxx die Entwicklung eines Zusatzmoduls für die Bildbearbeitung in Auftrag gegeben.

Mit dem Programm soll es möglich sein Bilder entweder zu verkleinern oder Ausschnitte zu erstellen. Die jeweiligen Abmessungen ergeben sich dabei aus dem Kontext des CMS innerhalb dessen die Dimensionen vorgegeben sind. Die Benutzeroberfläche des Programms soll intuitiv und einfach zu bedienen sein.

Ich verstehe das Problem nicht ganz. Im "Handbuch zur Abschlussprüfung IT-Berufe" steht als Beispiel für das Projektumfeld folgender Satz:

Meine Projektarbeit bearbeitet einen Teilauftrag des Gesamtprojekts "xyz". Ich war als Teilprojektmitarbeiter des internen IT-Dienstleisters im YZ-Konzern tätig.

Erst mal verstehe ich die Vergangenheitsform nicht, die im Beispielsatz benutzt wird und zum Zweiten dachte ich, so steht es bei mir eigentlich drin...

Was soll ich machen?

Wäre für eure Hilfe sehr dankbar.

Viele Grüße

Lippelle

Es fehlt eine ausführliche Projektbeschreibung in der konkret das Projektumfeld beschrieben wird, damit der Kunde versteht in welchem Umfeld das Projekt passiert.
Kann daraus nur entnehmen das deine Projektbeschreibung nicht ausführlich genug war bzw. das dein Projektumfeld, also sprich wo programmierst du (vor Ort? in eurer Firma) , mit wem musst du dich abstimmen(z.B. Kollegen) usw. fehlte. Einfach mal Projektumfeld nochmal nachschlagen und Gedanken dazu machen

.....

  • Autor

hallo, ich habe gerade noch mal was formuliert.

was meint ihr dazu?

Das Projekt soll vom Antragsteller für seinen Ausbildungsbetrieb, die xxx GmbH, bearbeitet werden. Für die Durchführung muss sich der Antragsteller intensiv mit einer für ihn neuen Programmiersprache (c#) beschäftigen. Da das CMS der xxx GmbH in absehbarer Zeit komplett auf asp.net portiert werden soll, ist dies eine Aufgabe, die den Antragsteller auf kommende Aufgaben im Unternehmen vorbereiten soll.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.