Veröffentlicht 13. März 200124 j Hallo!Wer kann mir hier für ein Struktogramm zeichnen und mailen? In einem Laborversuch werden in verschiedenen Parallelschaltungen die Spannungen und die Teilströme gemessen. Mit Hilfe dieses Versuchs soll erreicht werden, dass die Schüler die Ergebnisse selbständig überprüfen köönen soll ein Programm geschrieben werden, dass aus den gemessenen Werten den gesamtwiderstand der Parallelschaltung berechnet. Dieses Programm soll für beliebig viele parallele Zweige den Gesamtwiderstand ermitteln könne. Es müssen die Spannung, die Anzahl der parallelen Zweige und die Werte der Ströme in den einzelnen Zweigen aufgenommen werden. Weiterhin soll vor dem Aufnehmen der Teilströme überprüft werden ob, die Anzahl der parallelen Zweige größer als Null ist. Falls nicht soll eine Fehlermeldung erfolgen und das Programm beendet werden. Rg=U/Ig (Zahlenwert & Einheit für U)/(Zahlenwert & Einheit für Ig)= (Ergb.) Ohm.
14. März 200124 j HiHi nein das meinst du nicht wirklich ernst sonst muss ich nämlich schwer vermuten das da der echte Bill am anderen Ende sitzt (your German is great) wenn du Hilfe magst, überleg dir doch ein Struktogramme poste es hier als JPG und frag was andere so davon halten. Du bist doch Azubi und sollst was lernen und wenn dein Chef dir den Auftrag gibt das zu proggen und davor ein Struktogramm zu machen hat der sich sicher nicht gedacht dass das einer von uns macht sonst hät er uns wahrscheinlich selber gefragt Hasi - die zwar gerade etwas böse und besserwisserisch klang das aber nicht so gemeint hat
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.