agentfox Geschrieben 6. April 2006 Geschrieben 6. April 2006 Hallo! Hat Einer von euch mal den Kenntnistest (Einstellungstest) zum Mathematisch-Technischen- Ass. beim Forschungszentrum Jülich oder bei der RWTH Aachen gemacht? Was kam alles vor? Was für Erfahrungen habt ihr gemacht? Viele Grüße AF
..: DavErz :.. Geschrieben 8. April 2006 Geschrieben 8. April 2006 Hallo, ich hatte letztes Jahr ein Test bei der Stadt Köln. Das wäre dann eine Integrative Ausbildung mit Grundstudium Informatik(FH) gewesen. Leider wird das dieses Jahr nichtmehr ausgebildet. Der Test ging ca. 4 h. Es wurde der übliche Mathe LK Stoff abgefragt - ähnlich wie die Abiprüfung also: Analysis, Algebra und Stochastik. Nur leider etwas schwerer und komplexer. Ich weis noch das ich damals nicht fertig geworden bin, was leider auch daran lag das als Taschenrechner der TI-89 gestellt wurde von dem ich bis dato noch keine Ahnung hatte da es in meinem Bundesland (damals noch Sachsen-Anhalt) nicht erlaubt war ihn zu benutzen. (Die Grenze zu Sachsen liegt keine 20 Km von meinem alten Ort entfernt...dort wurde es sogar verlangt ihn zu benutzen, naja Bildung ist halt Ländersache). Ich empfehle Dir die Option eines Mathematik oder Informatik Studiums (am besten Uni) falls es nicht klapt. Wie ich gehört habe läuft das Grundstudium fast identisch mit der ausbildung ab (inhaltlich). Juti, genung gelesen und geschrieben..... n8
Alfi86 Geschrieben 3. Mai 2006 Geschrieben 3. Mai 2006 Hallo! Ich hab letzten Herbst den Kenntnistest im FZ Jülich und der RWTH Aachen gemacht. Es wurde alle hauptsächlich Oberstufenmathematik gefragt und sonst halt allgemeine Grundkenntnisse. Einen Taschenrechner durfte man nicht benutzen, hätte liebend gerne meinen TI 89 verwendet, aber so musste man Ableitungen und Aufleitungen per Hand berechnen! Die Zeit ist allgemein knapp bemessen, hab auch nie alles geschafft und die Tests trotzdem bestanden. Wann hast du denn deine Tests? LG Alfi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden