Veröffentlicht 11. Mai 200124 j 1) In welchem der folgenden Fälle ist der Eigentumsvorbehalt nicht untergegangen? Ist er in allen Fällen untergegangen, trage eine (9) ein. (1) Die Ware wurde verarbeitet (2) Die Ware wurde gestohlen (3) Die Ware wurde veräussert (4) Die Ware wurde bezahl ********************************************* 2) Die Compu-Fix AG kündigt die Arbeitsverhältnisse der drei unten genannten Arbeitnehmer. Die Kündigung geht deb betroffenen Arbeitnehmern jeweils am 06.11.1999 zu. Ermittel den jeweiligen Zeitpunkt (JJJJ.MM.TT), zu dem das Arbeitsverhältnis auf Grund der ordentlichen Kündigung endet. a) Heinz Albers 45 Jahre Beginn des Arbeitsverhältnisses 01.09.1995 Tania Perlemann 26 Jahre Beginn des Arbeitsverhältnisses 01.04.1994 c) Igor Lautner 55 Jahre Beginn des Arbeitsverhältnisses 01.02.1990 ********************************************* 3) In welchem Gesetz findet man die Regelungen zur Wahl eines Betriebsrates in einem Betrieb? (1) Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) (2) Mitbestimmungsgesetz MitbestG (3) Betriebsverfassungsgesetz BetrVerfG (4) Handelsgesetzbuch HGB (5) Tarifvertragsgesetz TVG
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.