Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ein Anhang - zwei Zielgruppen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo an alle!

kurze frage.

in meinem Antrag habe ich reingeschrieben das ich eine kurzdokumentation für den Kunden mit beilege. Ich habe jetzt insgesamt 3 Möglichkeiten dies zu realisieren bzw zu lassen.

1. Ich habe einen Anhang, in dem ich mit Screenshots die Konfiguration eines Clients durchgeführt habe (VPN Einwahl). Also IPSec usw und sofort. Dazu schreibe ich eine kurzdoku

2. o.g. Anhang fasse ich zu Anhang UND Kurzanleitung zusammen. Empfehlenswert?

3. Wir haben einen Servicevertrag mit der Firma und übernehmen sowieso den Support aller IT-Geräte. Von daher macht eine Kurzdoku u.U. gar keinen sinn. -> Weglassen mit dem Vermerk: "Da jedoch xxx einen Servicevertrag mit xxx unterhält, der den kompletten Support aller IT-Geräte beinhaltet, werden alle zukünftigen Arbeiten direkt von den Technikern der Firma xxx ausgeführt. Aus diesem Grund wird keine Kundendokumentation erstellt, da der

IT-Manager direkt eingewiesen worden ist."

was würdet ihr machen?

dazu kommt: kann die kurzdoku auch in englisch sein? der kunde versteht kein deutsch.:D Klingt komisch, is aber so.

dazu kommt: kann die kurzdoku auch in englisch sein? der kunde versteht kein deutsch.:D
Eine zusätzliche "Kurzdoku" in Englisch kannst Du ruhig (mit kurzer Begründung vielleicht) in den Anhang packen. Aber die Projekt-Doku selbst muss in Deutsch geschrieben werden. Denn solange nix anderes angegeben ist, gilt für Prüfungen immer die sogenannte Amtssprache.

gruss timmi

danke timmi.

und was ist mit punkt 3?

und was ist mit punkt 3?

Ich würde die engl. Kuzdoku in den Anhang packen. Das erspart die Begründung, warum sie weggelassen wird. Denn ich würde als Prüfer hier sonst nachhaken, warum der Kunde denn auf eine zugesicherte Eigenschaft verzichten sollte. Er könnte schliesslich irgendwann einmal den Supporter wechseln wollen.

Kurz: Nicht ohne zwingenden Grund den Antrags-Inhalt ändern.

gruss, timmi

jep is gut, schreibe gerade die kurzdoku.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.